Der Plan, über den bisher noch nicht berichtet wurde, stellt einen strategischen Schwenk des weltweit meistverkauften Automobilherstellers auf dem größten Automarkt der Welt dar und unterstreicht sein Bestreben, das in den letzten Jahren an BYD und andere lokale Anbieter verlorene Geschäft zurückzuerobern.
Toyotas Strategie steht im Gegensatz zu der anderer globaler Autohersteller, einschließlich der japanischen, die ihr Engagement in China entweder zurückfahren oder sich aus dem Land zurückziehen.
Das Unternehmen will die Produktion bis zum Ende des Jahrzehnts auf bis zu 3 Millionen Fahrzeuge pro Jahr steigern, sagten zwei der Personen. Ein offizielles Ziel wurde jedoch nicht genannt, sagten die drei Personen. Alle Personen wollten nicht namentlich genannt werden, da die Angelegenheit nicht öffentlich gemacht wurde.
Die höhere Zahl bedeutet einen Anstieg um 63% gegenüber dem Rekordwert von 1,84 Millionen Fahrzeugen, die 2022 in China produziert wurden. Im vergangenen Jahr wurden dort 1,75 Millionen Fahrzeuge hergestellt.
Toyota hat einige Zulieferer über die beabsichtigte Produktionserhöhung informiert, in der Hoffnung, die Teilehersteller von seinem Engagement in China zu überzeugen und damit seine Lieferkette zu sichern, so die Personen.
Als Antwort auf Fragen von Reuters sagte Toyota in einer Erklärung: "Angesichts des intensiven Wettbewerbs auf dem chinesischen Markt erwägen wir ständig verschiedene Initiativen". Toyota werde weiter daran arbeiten, "immer bessere Autos" für den chinesischen Markt zu bauen.
Der japanische Autohersteller will den Vertrieb und die Produktion seiner beiden chinesischen Joint Ventures enger zusammenführen, um die Effizienz zu verbessern, sagten zwei der Personen.
Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, einen möglichst großen Teil der Entwicklungsverantwortung an Mitarbeiter in China zu übertragen, die die lokalen Marktpräferenzen besser kennen, insbesondere in Bezug auf elektrifizierte und vernetzte Fahrzeugtechnologien, sagten zwei der Personen.
'ZU SPÄT'
Die Schritte signalisieren ein wachsendes Bewusstsein innerhalb von Toyota, dass das Unternehmen sich mehr auf lokales Personal verlassen muss, um die Produktentwicklung in China zu beschleunigen, sagte einer der Mitarbeiter und fügte hinzu, dass es sonst "zu spät" sein wird.
Die traditionellen Autohersteller, darunter auch Toyota, wurden in China ausmanövriert, da die einheimischen Hersteller von Elektroautos schnell erschwingliche, batteriebetriebene Autos mit fortschrittlicher Technologie auf den Markt bringen.
Letztes Jahr kündigte Toyota Pläne an, die Zusammenarbeit zwischen seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Provinz Jiangsu und seinen beiden lokalen Joint Ventures zu vertiefen.
Ein Problem, das stellvertretend für Toyotas allgemeine Probleme steht, ist, dass sich die von den Joint-Venture-Partnern unabhängig entwickelten Fahrzeuge besser verkaufen als die mit Toyota produzierten.
So verkaufen sich beispielsweise die Marke Hongqi der FAW Group und der Aion EV der GAC Group besser als die entsprechenden Modelle von FAW Toyota Motor und GAC Toyota Motor. Toyota beabsichtigt nun, das Know-how lokaler Partner besser in seine Autos einfließen zu lassen.
Derzeit wird das gleiche Fahrzeug in jedem der beiden Joint Ventures produziert und mit einem anderen Design und Firmennamen verkauft - so genannte "Zwillingsfahrzeuge". In Zukunft wird die Produktion jedes Fahrzeugs in einem der Joint Ventures konsolidiert, sagten zwei der Personen.
Die Modelle werden bei den Händlern beider JVs erhältlich sein.
So wie die japanischen Autohersteller sind auch die japanischen Zulieferer mit Niederlassungen in China in Mitleidenschaft gezogen worden.
Toyota gab am Mittwoch auf seiner Bilanz bekannt, dass das Betriebsergebnis in China in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres gesunken ist, vor allem aufgrund höherer Marketingkosten, die durch den starken Preiswettbewerb mit chinesischen Marken verursacht wurden.
Angesichts dieses Wettbewerbs hat sich die Mitsubishi Motors Corp. aus China zurückgezogen, während Honda Motor und Nissan Motor beschlossen haben, ihre lokalen Produktionskapazitäten zu reduzieren.