Der stellvertretende Vorsitzende von Nippon Steel, Takahiro Mori, reist nächste Woche nach Washington, um die Genehmigung für das 15-Milliarden-Dollar-Angebot für U.S. Steel zu erhalten, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person mitteilte.

Semaphor, das als erstes über den Besuch berichtet hatte, sagte unter Berufung auf Quellen, Mori werde während seiner Reise mit Vertretern der Trump-Regierung zusammentreffen.

US Steel und Nippon Steel reagierten nicht sofort auf Anfragen nach einer Stellungnahme.

Der ehemalige Präsident Joe Biden blockierte die geplante Fusion im Januar unter Berufung auf nicht näher bezeichnete nationale Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit einer Überprüfung der Transaktion durch den Ausschuss für Auslandsinvestitionen in den USA.

Nach der Entscheidung verklagten die beiden Unternehmen die CFIUS, die ausländische Investitionen auf Risiken für die nationale Sicherheit prüft, mit der Begründung, Biden habe die Entscheidung des Ausschusses beeinflusst und das Recht der Unternehmen auf eine faire Prüfung verletzt.

Sie argumentierten, Biden habe dies 2024 getan, indem er sich während seiner Kandidatur für die Wiederwahl gegen den Deal ausgesprochen habe, um die Unterstützung der Gewerkschaft United Steelworkers im Swing State Pennsylvania zu gewinnen, wo U.S. Steel seinen Hauptsitz hat. Die Biden-Regierung hatte die Überprüfung als unerlässlich für den Schutz der Sicherheit, der Infrastruktur und der Lieferketten verteidigt.

Im April hatte Präsident Donald Trump

die CFIUS an, die Überprüfung erneut zu prüfen.

, um zu entscheiden, ob "weitere Maßnahmen" erforderlich sind, was Hoffnungen weckte, dass das Geschäft doch noch genehmigt werden könnte.

Trump hat jedoch seitdem seinen Standpunkt bekräftigt

seine ablehnende Haltung gegenüber dem Deal bekräftigt und später im selben Monat erklärt, dass er nicht der Meinung sei, dass ein ausländisches Unternehmen U.S. Steel kontrollieren sollte, was die Hoffnungen auf eine Genehmigung trübte. (Berichterstattung von Alexandra Alper in Washington und Arsheeya Bajwa in Bengaluru; Redaktion: Shilpi Majumdar und Chizu Nomiyama)