Bei den Vermögenswerten handelt es sich um in Betrieb befindliche Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 82 Megawatt (MW) und um Projekte, die für eine Kapazität von bis zu 4.000 MW geplant sind, so das Unternehmen. Alle befinden sich in Castille La Mancha in Zentralspanien und im sonnigen Andalusien im Süden.
Das Geschäft ist Teil des Plans von Verbund, 20-25% seines Stroms aus Photovoltaik und Offshore-Windparks zu erzeugen.
Drei mit der Angelegenheit vertraute Quellen sagten, das Portfolio werde mit 1 Milliarde Euro (1,1 Milliarden Dollar) bewertet.
Der Appetit der Energieunternehmen auf Vermögenswerte im Bereich der erneuerbaren Energien wächst angesichts des Drucks von Investoren und Regierungen, den Klimawandel zu bekämpfen.
Der Wettbewerb um Vermögenswerte verschärft sich, da ehrgeizige grüne Ziele die Öl- und Gasunternehmen im Wettlauf um erneuerbare Energieerzeugung gegen die traditionellen Versorger antreten lassen.
Der Ölkonzern Shell und der spanische Energieversorger Naturgy erwägen Angebote für die Vermögenswerte von Q-Energy, so die Quellen im letzten Monat.
($1 = 0,9490 Euro)