Parnassus, einer der größten Vermögensverwalter, der Produkte anbietet, die an Umwelt-, Sozial- oder Governance-Aspekte gebunden sind, hat am Donnerstag seine ersten börsengehandelten Fonds in einem schwierigen Umfeld für diese Strategie aufgelegt.

Da die Performance der US ESG-Fonds hinter den breiteren Indizes zurückbleibt, sinkt das Interesse der Anleger. Nach Angaben von Morningstar Inc. hat der durchschnittliche ESG-ETF in den USA in diesem Jahr bisher nur 11% zugelegt, verglichen mit 27,6% für den Standard & Poor's 500 Index. Die Zahl der ESG-Fonds in den USA sank in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 um 8% auf nur noch 595, wobei einige geschlossen wurden und andere ihr ESG-Mandat aufgegeben haben.

Einige Segmente haben mehr zu kämpfen als andere: Morningstar berichtete letzten Monat, dass die US-Klimafonds in diesem Jahr wahrscheinlich zum ersten Mal Nettoabflüsse verzeichnen werden, seit sie 2018 als eigene Kategorie erfasst wurden.

"Das Umfeld ist eindeutig nicht günstig für diese Art von neuen Angeboten, da die Schließungen die Auflegungen übersteigen", sagte Hortense Bioy, Global Director of Sustainability Research bei Morningstar in London.

Benjamin Allen, CEO von Parnassus, sagt jedoch, dass das 40 Jahre alte Unternehmen andere Zyklen überstanden hat und sich weiterhin auf die Auswahl qualitativ hochwertiger Unternehmen konzentriert, die auch die Auswirkungen ihrer Entscheidungen in Bezug auf ökologische und soziale Fragen auf die langfristige Rendite berücksichtigen. Laut der Parnassus-Website haben vergleichbare Investmentfonds in diesem Jahr bisher zwischen 17% und 22% zugelegt.

"Dies ist keine Tugendhaftigkeit, sondern hat einen wesentlichen Einfluss auf die Rendite", sagte er gegenüber Reuters.

Informationen zu den Beständen der neuen ETFs, dem Parnassus Core Select ETF und dem Parnassus Value Select ETF, werden erst nach deren Auflegung verfügbar sein. Allen sagte, er erwarte, dass es Überschneidungen zwischen den einzelnen ETFs und ähnlichen, seit langem etablierten Investmentfonds geben werde, obwohl die ETFs nicht mehr als 25 Bestände haben werden.

Der 30 Milliarden Dollar schwere Investmentfonds Parnassus Core Equity Fund enthält Positionen in Aktien wie Nvidia und Microsoft sowie in Intercontinental Exchange und Waste Management. Der 5,1 Milliarden Dollar schwere Parnassus Value Equity Fund hält Anteile an Bank of America und Deere & Co.