1. Starke Nachfrage in Asien: Moncler hat im ersten Quartal 2025 eine Umsatzsteigerung von 1% verzeichnet, wobei die Nachfrage in Asien, insbesondere in China, stark blieb. Diese Region macht fast die Hälfte des Umsatzes von Moncler aus, und die anhaltende Nachfrage deutet auf eine solide Umsatzbasis hin.

2. Strategische Expansion und Investitionen: Moncler setzt seine strategische Expansion fort, insbesondere in den USA, wo neue Projekte in Städten wie New York und Vancouver geplant sind. Diese Expansionen sollen die Markenpräsenz stärken und das Umsatzwachstum fördern.

3. Positive Analystenbewertungen: Analysten haben kürzlich ihre Kursziele für Moncler angehoben, wobei CLSA die Aktie auf "Akkumulieren" hochgestuft und das Kursziel auf 66 EUR erhöht hat. Dies spiegelt das Vertrauen in die zukünftige Performance des Unternehmens wider.

Angesichts dieser positiven Entwicklungen ist eine Long-Position auf Moncler attraktiv. Der Einstiegskurs liegt bei 54,3 EUR, mit einem Kursziel von 58 EUR und einem Stop-Loss bei 52 EUR.