FRANKFURT (Dow Jones)--Dow Jones Newswires hat im Tagesverlauf folgende Analysen und Hintergrundberichte gesendet, die in dieser Übersicht thematisch mit Sendezeiten und Originalüberschriften zusammengestellt sind:
++++++++++++++++ ÜBERSICHT HEADLINES (Details weiter unten) ++++++++++++++++
14:54 ANALYSE/Mexikos billige Arbeitskraft wird für EU-Autobauer zum Problem
09:16 ANALYSE/Das KI-Rennen tritt in eine neue Phase ein
++++++++++++++++ Unternehmen & Branchen ++++++++++++++++ 09:16 ANALYSE/Das KI-Rennen tritt in eine neue Phase ein
Für den Boom der Künstlichen Intelligenz (KI), der durch die Einführung von ChatGPT ausgelöst wurde, gilt eine einzige Regel: Größere KI-Modelle sind besser. Dieser Konsens hat Microsoft, Google, Amazon.com, Meta Platforms und andere in einen Ausgabenkrieg getrieben, um unter anderem Chips von Nvidia zu beziehen. Der Wettbewerb könnte sich bald ändern, da die Branche in ihrem Bestreben, immer größere KI-Modelle zu entwickeln, auf Hindernisse stößt.
++++++++++++++++ Wirtschaftspolitik ++++++++++++++++ 14:54 ANALYSE/Mexikos billige Arbeitskraft wird für EU-Autobauer zum Problem
Donald Trumps erste große Androhung von Zöllen nach seiner Wahl richtete sich nicht gegen Europa, aber es gibt nur wenige Szenarien, in denen die europäische Wirtschaft ungeschoren davonkommt. Die Aktien der Autohersteller standen am Dienstag an der Spitze der europäischen Kursverlierer, nachdem der designierte US-Präsident angekündigt hatte, alle Importe aus Kanada und Mexiko mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent zu belegen, zusätzlich zu 10 Prozent auf chinesische Waren. Zu den größten Verlierern gehörten Stellantis, Daimler Truck und Volkswagen.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an topnews.de@dowjones.com.
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 27, 2024 00:15 ET (05:15 GMT)