Meta Platforms führt laut einem Bericht von The Information Gespräche mit dem ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman, um ihn für die KI-Bemühungen des Facebook-Mutterkonzerns zu gewinnen. Dies berichtet The Information am Mittwoch unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
Dem Bericht zufolge steht der Social-Media-Gigant zudem in Verhandlungen mit Daniel Gross, Friedmans Partner im Investmentfonds NFDG, über einen Einstieg in das Unternehmen, um dort an Künstlicher Intelligenz zu arbeiten.
Meta hat auf eine Anfrage von Reuters nach einer Stellungnahme bislang nicht reagiert.
Das Unternehmen führt laut Bericht außerdem Gespräche, um sich teilweise am Investmentfonds NFDG zu beteiligen.
Große Tech-Konzerne verstärken aktuell ihre Partnerschaften und Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz, um im Wettlauf um die Marktführerschaft vorne zu bleiben. Meta kündigte vergangene Woche eine Investition von 14,8 Milliarden US-Dollar in Scale AI an - die bislang zweithöchste Investition des Unternehmens.
Meta hat zudem den Scale-AI-CEO Alexandr Wang verpflichtet, der gemeinsam mit Meta die neue Superintelligenz-Einheit leiten soll.
Nat Friedman ist bereits Mitglied der Meta Advisory Group, einem externen Beratergremium, das vom Unternehmen ins Leben gerufen wurde, um bei Technologie- und Produktentwicklungen zu beraten.