Zu einer Liste hinzufügen
PDF-Bericht : Merck KGaA
Realtime-Estimate
Andere Börsenplätze
|
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | |
159,73 EUR | -0,42% | +0,50% | -11,33% |
28.11. | Aktien Frankfurt: Dax kaum bewegt - Anleger warten auf Preisdaten ab Mittwoch | AW |
28.11. | Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig Bewegung erwartet | AW |
Übersicht
- Der Refinitiv ESG-Score des Unternehmens schneidet besonders gut ab. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Ranking, das Unternehmen innerhalb einer Branche vergleicht.
Stärken
- Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.
- Der Konzern generiert erhebliche Margen und erzielt eine hohe Rentabilität.
- Die Mehrheit der Analysten, die die Aktie verfolgen, empfehlen deren Kauf bzw. ziehen die Aktie in Betracht.
- Die Meinungen der Analysten haben sich in den letzten vier Monaten deutlich verbessert.
- Die Analysten haben ihre Meinung über das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten deutlich revidiert.
- Die Kursziele der Analysten liegen alle relativ nah beieinander, was eine gute Sicht auf die Bewertung des Unternehmens widerspiegelt.
Schwächen
- Die Prognosen zum Umsatzwachstum des Unternehmens sind den Konsensusschätzungen von Standard & Poor's zufolge sehr schwach über die kommenden Berichtszeiträume.
- Die Gewinn-Wachstumsaussichten des Unternehmens sind wenig dynamisch und stellen eine Schwäche dar.
- Das Unternehmen wird zu einem hohen Vielfachen des Unternehmensgewinns gehandelt : 24.33 X erwartete Gewinn pro Aktie für das laufende Jahr.
- Gemäss dem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, berechnet durch 3.68 X Jahresumsatz des Unternehmens, ist die Bewertung relativ hoch.
- Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
- Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.
- Die Aussichten zur Umsatzentwicklung für die kommenden Jahre wurden in den letzten vier Monaten nach unten korrigiert.
- Die Tendenz der Ergebniskorrekturen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.
- Die Gewinnerwartungen wurden in den letzten Monaten deutlich nach unten angepasst.
Rating Chart - Surperformance
Chart ESG Refinitiv
Sektor : Pharmazeutika
% 1. Jan. | Wert (M$) | Investm. Rating | ESG Refinitiv | |
---|---|---|---|---|
-11,33% | 76 484 Mio $ | A | ||
-19,30% | 8 871 Mio $ | A- | ||
+17,48% | 5 134 Mio $ | A- | ||
-12,72% | 3 493 Mio $ | - | ||
+7,87% | 3 407 Mio $ | B- | ||
+15,91% | 3 352 Mio $ | C- | ||
+68,54% | 2 618 Mio $ | - | - | |
-29,81% | 2 266 Mio $ | B | ||
+13,52% | 1 943 Mio $ | - | - | |
-0,50% | 1 644 Mio $ | - | - |
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
Finanzen
Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation
Wert
KGV
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite
Momentum
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M
Vorhersagbarkeit
Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen
Umwelt
Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen
Unternehmensführung
CSR-Strategie
Management
Aktionäre
Kontroversen
Kontroversen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- Aktie Merck KGaA - Xetra
- Ratings Merck KGaA

MarketScreener est aussi disponible en United States
Changer d'édition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben