Ein Continuation Fund ist ein neues Vehikel, das von einer Private-Equity-Firma (PE-Firma) geschaffen wird, um Beteiligungen an bestehenden Investitionen zu übertragen. Das Konzept hat in den letzten Jahren in Asien an Bedeutung gewonnen, da der Ausstieg von PE-Firmen aus Unternehmen über Börsengänge schwierig geworden ist.
Der Staatsfonds Qatar Investment Authority (QIA) hat den größten Betrag zugesagt, um der Ankerinvestor in Trustars Fortführungsfonds zu werden, sagten die Quellen, die nicht namentlich genannt werden wollten, da die Informationen vertraulich sind.
Zu den anderen Investoren des 1-Milliarde-Dollar-Fonds gehörten der chinesische Staatsfonds China Investment Corp (CIC) und eine Reihe von chinesischen Yuan-Investoren, fügten sie hinzu.
McDonald's China sagte, das Unternehmen sei erfreut, dass Trustar seine Investition in McDonald's China aufgestockt habe, basierend auf "einem starken Vertrauen in die Wachstumsaussichten" der chinesischen Wirtschaft sowie in das Entwicklungspotenzial des Unternehmens.
Das Unternehmen sagte, sein Ziel, 10.000 Restaurants zu erreichen, bleibe unverändert. "Die Transaktion vereinfacht die Eigentümerstruktur weiter ... mit der Unterstützung unserer Aktionäre werden wir das zukünftige Wachstum unseres Unternehmens weiter vorantreiben."
Trustar, früher bekannt als CITIC Capital, hat seine Beteiligung an McDonald's China von seinem Private-Equity-Fonds in den Fortführungsfonds eingebracht, der 52% der Anteile an dem Unternehmen halten wird, so die Quellen.
Trustar reagierte nicht sofort auf eine Anfrage von Reuters nach einem Kommentar. CIC und QIA lehnten eine Stellungnahme ab.
Das Kapital, das für den Fortführungsfonds aufgebracht wird, soll dazu verwendet werden, einigen Investoren des Private Equity Fonds von Trustar, den so genannten Limited Partners, einen Ausstieg zu ermöglichen, so die beiden Quellen und eine weitere Person, die mit der Angelegenheit vertraut ist.
Im Jahr 2017 verkaufte das in Chicago ansässige Unternehmen McDonald's eine 80%ige Beteiligung an seinem chinesischen Geschäft an eine Gruppe, zu der CITIC Ltd, sein Investmentarm CITIC Capital und die Carlyle Group gehörten, für bis zu 2,1 Milliarden Dollar.
Die beiden CITIC-Einheiten besaßen bei diesem Geschäft 52% gemeinsam.
CITIC Ltd. erklärte im vergangenen Monat, dass sie sich bereit erklärt hat, ihre 19,23%ige Beteiligung an dem Unternehmen für 430,3 Mio. $ an eine Einheit von Trustar zu verkaufen und sich damit bei einer Bewertung von rund 2,2 Mrd. $ vollständig aus dem Geschäft zurückzuziehen.
Im Vergleich dazu hatte Carlyle vor einem Jahr den Verkauf seines 28%igen Anteils an McDonald's angekündigt, der das China-Geschäft mit 6 Milliarden Dollar bewertete, wie Reuters damals berichtete. Nach dem Rückkauf erhöhte McDonald's seinen Anteil an dem China-Geschäft auf 48%.
Die Schließung des Fortführungsfonds bewertete das Geschäft von McDonald's auf dem chinesischen Festland und in Hongkong auf dem gleichen Niveau wie das Geschäft von CITIC im letzten Monat, so die beiden Quellen.
Die Schließung des Continuation Fund durch Trustar erfolgt vor dem Hintergrund, dass PE-Firmen und ihre Investoren angesichts der volatilen Marktbedingungen, der geopolitischen Spannungen und der Verschärfung der Vorschriften für Börsengänge in China nach alternativen Liquiditätsoptionen suchen.
Die Investoren des Fortführungsfonds werden auch Kapital in einen neuen Private-Equity-Fonds einbringen, den Trustar auflegt, so die Quellen.