Der britische Einzelhändler Marks & Spencer hat sich am Samstag bei seinen Kunden entschuldigt, nachdem seine Website und seine App aufgrund eines "technischen Problems" mehrere Stunden lang offline waren.

Besucher der Website des Konzerns wurden gegen Mittag mit der Nachricht begrüßt: "BITTE HABEN SIE GEDULD MIT UNS. Es tut uns leid, dass Sie im Moment nicht bei uns einkaufen können. Wir arbeiten hart daran, so schnell wie möglich wieder online zu sein."

Ein Sprecher von M&S, einem der größten Namen in der britischen Wirtschaft, sagte, dass bei einem Drittanbieter ein "technisches Problem" aufgetreten sei, das den Zugriff auf die Website und die App vorübergehend beeinträchtigt habe.

"Wir hoffen, dass wir bald wieder online sein können und entschuldigen uns bei unseren Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten", hieß es.

Mehrere britische Einzelhändler waren in letzter Zeit von Online-Ausfällen betroffen.

Im März entschuldigte sich Sainsbury's, Großbritanniens Nummer 2 unter den Supermärkten, bei seinen Kunden, nachdem das Unternehmen Online-Bestellungen nicht ausführen konnte.

M&S veröffentlicht am Mittwoch seine Jahresergebnisse und wird voraussichtlich einen großen Gewinnsprung verzeichnen. (Berichterstattung durch James Davey; Bearbeitung durch Giles Elgood )