Mainz Biomed N.V. gab eine Kooperationsvereinbarung mit Thermo Fisher Scientific Inc. über deren Tochtergesellschaft Life Technologies Corporation bekannt. Die Kooperationsvereinbarung wird Mainz Biomed und Thermo Fisher in die Lage versetzen, gemeinsam das Darmkrebs-Früherkennungsprodukt der nächsten Generation von Mainz Biomed zu entwickeln und potenziell zu vermarkten. Die Zusammenarbeit wird die leistungsstarken Technologien, Instrumente und Informationsübersetzungssysteme von Thermo Fisher nutzen, um Mainz Biomed in die Lage zu versetzen, die proprietären Assays für seine mRNA-basierten Darmkrebs-Früherkennungstests der nächsten Generation zu entwickeln, die die Standards in der Krebsfrüherkennung neu definieren.
Der nicht-invasive Test von Mainz Biomed zielt nicht nur auf die Früherkennung von Darmkrebs ab, sondern konzentriert sich auch auf präkanzeröse Läsionen, insbesondere fortgeschrittene Adenome, und hat sowohl in US-amerikanischen als auch in europäischen Studien bedeutende klinische Erfolge gezeigt. Die Zusammenarbeit wird die kombinierten Fähigkeiten nutzen, um Testlösungen bereitzustellen, die in den Mainzer Labors entwickelt werden.