Die US-Netto-Rohölimporte werden im nächsten Jahr voraussichtlich um 20% auf 1,9 Millionen Barrel pro Tag sinken und damit auf den niedrigsten Stand seit 1971, teilte die Energy Information Administration am Dienstag mit und verwies auf die höhere US-Produktion und die geringere Raffinerienachfrage.

Die EIA erwartet, dass die Vereinigten Staaten im Jahr 2025 13,52 Millionen Barrel pro Tag produzieren werden, gegenüber 13,24 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2024, so die Behörde in ihrem kurzfristigen Energieausblick (STEO) vom Dezember.

Gleichzeitig werden die US-Raffinerien 2025 voraussichtlich 16 Millionen bpd Rohöl verarbeiten, was einem Rückgang von 200.000 bpd gegenüber 2024 entspricht, so die EIA.

Der Rückgang der Raffinerieleistungen ist teilweise auf eine Verringerung der US-Raffineriekapazitäten zurückzuführen, die ebenfalls zu den geringeren Rohöl-Nettoimporten im Jahr 2025 beitragen wird, so die EIA.

"Angesichts der bereits angekündigten Stilllegungen von Raffinerien und der steigenden Produktion werden weniger importierte Barrel benötigt, während die Exporte aufgrund der größeren Verfügbarkeit von Rohöl wahrscheinlich höher ausfallen werden", sagte Matt Smith, leitender Ölanalyst für Amerika bei Kpler.

Phillips 66 hat im Oktober angekündigt, dass es seine große Raffinerie in Los Angeles Ende nächsten Jahres schließen wird, und der Chemiekonzern LyondellBasell Industries hat im letzten Monat seinen seit langem angekündigten Plan erläutert, seine Raffinerie in Houston 2025 endgültig zu schließen.

Und der Vorschlag des designierten US-Präsidenten Donald Trump, auf alle Produkte aus Kanada und Mexiko, einschließlich Rohöl, Einfuhrzölle in Höhe von 25 % zu erheben, könnte die Importe in die Vereinigten Staaten weiter einschränken, so Smith weiter.

Die EIA geht davon aus, dass die weltweite Ölnachfrage im nächsten Jahr bei durchschnittlich 104,3 Millionen bpd liegen wird, was einem Rückgang gegenüber der vorherigen Prognose von 104,4 Millionen bpd entspricht.

Die weltweite Ölproduktion wird für 2025 mit durchschnittlich 104,2 Millionen bpd prognostiziert, was einem Rückgang gegenüber der vorherigen Prognose von 104,7 Millionen bpd entspricht, so der Bericht.

Die EIA geht nun davon aus, dass die Spotpreise für Brent-Rohöl im Jahr 2025 im Durchschnitt bei 73,58 $ pro Barrel liegen werden, gegenüber der vorherigen Prognose von 76,06 $ pro Barrel. Die US-WTI-Kassapreise werden im Jahr 2025 durchschnittlich 69,12 $ pro Barrel betragen und damit unter der letzten Schätzung von 71,60 $ liegen.