Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Luzerner Kantonalbank AG
  6. News
  7. Übersicht
    LUKN   CH0011693600

LUZERNER KANTONALBANK AG

(634379)
  Bericht
Realtime-Estimate Cboe Europe  -  14:17:09 30.03.2023
408.75 CHF   +0.18%
29.03.Luzerner Kantonalbank : Anlagepolitik Q2/2023
PU
28.03.Mobiliar Holding ernennt Yvonne Lang Ketterer zur Verwaltungsrätin
AW
28.03.Lukb In Horw : Start Umbau der Geschäftsstelle
PU
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

E-Banking-Updates: Das Wichtigste in Kürze

18.03.2023 | 22:17

Samstag, 18. März 2023 - Wir haben Updates an der Website und am E-Banking vorgenommen. Die folgende Kurzübersicht informiert Sie über die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen.

Neuerungen und Verbesserungen für alle E-Banking-Nutzer (webbasiertes E-Banking und E-Banking-App)

Wir haben allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen vorgenommen. Daneben erwarten Sie folgende Neuerungen:

Sicherheitsmitteilungen: SMS-Nachricht über sicherheitsrelevante Anpassungen im E-Banking
  • Zur zusätzlichen Erhöhung Ihrer Sicherheit erhalten Sie ab sofort eine SMS-Nachricht auf die im E-Banking hinterlegte(n) Mobiltelefonnummer(n), wenn sicherheitsrelevante Änderungen (beispielsweise die Anpassung Ihres E-Banking-Passworts) im E-Banking vorgenommen worden sind.
  • Sie können Ihre Mobiltelefonnummer in den E-Banking-Einstellungen unter «Sicherheitsoptionen verwalten» hinterlegen oder anpassen.
  • Übrigens: Auf der folgenden Seite finden Sie Tipps zur Sicherheit beim E-Banking und im Internet: Sicherheit beim E-Banking
Ab 22. März: Update der «LUKB Key»-App

Die «LUKB Key»-App erhält am 22. März 2023 Updates, welche die erstmalige Nutzung der E-Banking-App ohne das webbasierte E-Banking vereinfachen. Folgende Verbesserung haben wir vorgenommen:

  • Ab sofort können Sie mit der «LUKB Key»-App die LUKB E-Banking-App direkt auf Ihrem Mobiltelefon aktivieren - ohne Eingabe von zusätzlichen Sicherheitscodes.
  • In Verbindung mit der Key-App können Sie zusätzliche Geräte nun auch über die LUKB E-Banking-App hinterlegen.
  • Daneben haben wir weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen.
Portfolioübersicht: Verbesserte Sortierung
  • Ab sofort werden Derivate direkt unterhalb des dazugehörenden Basiswerts aufgeführt.
  • Dies führt insbesondere bei umfangreichen Portfolios zu einer besseren Übersicht.
Wussten Sie schon? Visa Debit im E-Banking verwalten
  • Unter dem Menü «Meine LUKB», «Meine Karten» können Sie Ihre Visa Debit Karte ganz einfach im E-Banking verwalten.
  • Hier können Sie Ihre Kartenlimite anpassen, die kontaktlose Bezahlmöglichkeit aktivieren oder deaktivieren, die zulässigen Nutzungsgebiete (Geoblocking) festlegen oder im Fall der Fälle Ihre Karte sperren.
  • Ihre Karte beinhaltet auch zahlreiche Versicherungsleistungen wie «Garantieverlängerung», «Bestpreis-Garantie» oder «Ticketversicherung».
  • Ihre Visa Debit Karte können Sie ausserdem mit Google Pay und Apple Pay nutzen.
  • Weitere Informationen: Visa Debit

Attachments

Disclaimer

LUKB - Luzerner Kantonalbank AG published this content on 18 March 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 18 March 2023 21:16:06 UTC.


© Publicnow 2023
Alle Nachrichten zu LUZERNER KANTONALBANK AG
29.03.Luzerner Kantonalbank : Anlagepolitik Q2/2023
PU
28.03.Mobiliar Holding ernennt Yvonne Lang Ketterer zur Verwaltungsrätin
AW
28.03.Lukb In Horw : Start Umbau der Geschäftsstelle
PU
23.03.Luzerner Kantonalbank : LUKB erhöht Zinsen auf Spar-, Vorsorge- und Anlagekonten erneut
PU
20.03.Luzerner Kantonalbank : Immobilienmarkt 2023
PU
18.03.E-banking-updates : Das Wichtigste in Kürze
PU
17.03.Vertrauen in Credit Suisse bröckelt erneut
RE
17.03.Lukb Root : Wiedereröffnung am 27. März 2023
PU
17.03.Luzerner Kantonalbank : Geschäfts- und Offenlegungsbericht 2022
PU
14.03.Credit Suisse ortet Schwächen bei Kontrollmechanismen
RE
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu LUZERNER KANTONALBANK AG
21.02.Credit Suisse chairman's comments draw scrutiny from financial watchdog -sources
RE
21.02.Credit Suisse chairman's comments draw scrutiny from financial watchdog -sources
RE
07.02.Luzerner Kantonalbank Posts Higher FY22 Consolidated Profit Thanks to Widening Earnings..
MT
07.02.Luzerner Kantonalbank AG Reports Earnings Results for the Full Year Ended December 31, ..
CI
2022Roche's Alzheimer's drug fails to meet goal in long awaited trial
RE
2022Luzerner Kantonalbank's Q3 Profit Rises Marginally Amid Volatile Markets
MT
2022Luzerner Kantonalbank AG Reports Earnings Results for the Nine Months Ended September 3..
CI
2022Luzerner Kantonalbank Opens New Branch in Sursee, Switzerland
MT
2022Luzerner Kantonalbank Completes ESG Integration In Investment, Fund Business
MT
2022Luzerner Kantonalbank AG Reports Earnings Results for the Half Year Ended June 30, 2022
CI
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu LUZERNER KANTONALBANK AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2022 586 Mio 637 Mio 588 Mio
Nettoergebnis 2022 227 Mio 247 Mio 228 Mio
Nettoverschuldung 2022 15 247 Mio 16 586 Mio 15 311 Mio
KGV 2022 15,5x
Dividendenrendite 2022 3,02%
Marktwert 3 462 Mio 3 766 Mio 3 476 Mio
Marktwert / Umsatz 2021 24,2x
Marktwert / Umsatz 2022 32,0x
Mitarbeiterzahl 1 068
Streubesitz 38,3%
Chart LUZERNER KANTONALBANK AG
Dauer : Zeitraum :
Luzerner Kantonalbank AG : Chartanalyse Luzerner Kantonalbank AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends LUZERNER KANTONALBANK AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendFallendFallend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Durchschnittl. Empfehlung -
Anzahl Analysten 0
Letzter Schlusskurs 408,00
Mittleres Kursziel
Abstand / Durchschnittliches Kursziel -
Vorstände und Aufsichtsräte
Daniel Salzmann Chief Executive Officer
Marcel Hurschler Head-Controlling & Risk Management
Markus Hongler Chairman-Supervisory Board
Philipp Keist Head-Information Technology
Peter Felder Head-Legal Services & Compliance
Die Börse für alle und jeden
100% kostenlose Registrierung
fermer