Das US-Justizministerium hat am Donnerstag gegen Live Nation Entertainment geklagt. Es behauptet, der große Konzertveranstalter und seine Tochtergesellschaft Ticketmaster hätten die Preise für Konzertkarten illegal in die Höhe getrieben und damit Künstlern und ihren Fans geschadet.

Der durchschnittliche Ticketpreis für eine der Top-Konzerttourneen lag im vergangenen Jahr bei 122,84 $, gegenüber 91,86 $ im Jahr 2019, so die Live-Musik-Fachzeitschrift Pollstar. Einige Fans zahlen auf dem Sekundärmarkt deutlich mehr.

Hier sind einige Faktoren, warum die Ticketpreise so teuer sind.

GEBÜHREN

Bei der Ankündigung der Klage sagte Generalstaatsanwalt Merrick Garland: "Ticketmaster kann den Fans eine scheinbar endlose Liste von Gebühren auferlegen. Dazu gehören Kartenverkaufsgebühren, Servicegebühren, Bequemlichkeitsgebühren, Platin-Gebühren, Price Master-Gebühren, Gebühren pro Bestellung, Bearbeitungsgebühren und Zahlungsbearbeitungsgebühren."

Die Gebühren für den Besuch eines Live-Konzerts in den USA übersteigen bei weitem die Gebühren in vergleichbaren Teilen der Welt, heißt es in der Beschwerde. In einem Bericht des Government Accountability Office aus dem Jahr 2018 wird geschätzt, dass diese Gebühren die Ticketpreise um durchschnittlich 27% erhöhen.

Liefergebühren zur Deckung der Versandkosten, eine an den Veranstaltungsort zu entrichtende Gebühr und eine Ticketbearbeitungsgebühr können sich summieren.

VORVERKÄUFE

Tickets für angesagte Konzerte wie die Eras Tour von Taylor Swift oder die Renaissance World Tour von Beyonce werden oft im Voraus an Mitglieder des Fanclubs des Künstlers verkauft oder für Agenten, Veranstaltungsorte, Veranstalter und andere reserviert. Aber das DOJ sagte, dass die Exklusivitätsbestimmungen von Ticketmaster die Künstler daran hindern, Tickets direkt an eingefleischte Fans und "Fanclubs" über Vorverkaufsfenster zu verkaufen. Dritte verlangen oft weniger als Ticketmaster.

VERKÄUFER

Professionelle Wiederverkäufer schnappen sich die Tickets für die angesagtesten Konzerte und treiben die Preise in die Höhe. Einem Bericht von 404 Media zufolge richten professionelle Ticketkäufer mehrere Konten ein, die mit verschiedenen E-Mail-Adressen und Kreditkarten verknüpft sind, und verwenden sogar spezielle Browser, um Tickets im Vorverkauf zu erwerben und die Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, die Ticketmaster eingerichtet hat, um Scalern das Handwerk zu legen.

MARKTMACHT

In der Klage des Justizministeriums heißt es, dass Live Nation mehr als 400 Musikkünstler direkt verwaltet und etwa 60% der Konzertpromotionen an großen Veranstaltungsorten kontrolliert. Live Nation besitzt oder kontrolliert mehr als 265 Konzerthallen in Nordamerika und kontrolliert über Ticketmaster etwa 80% oder mehr des primären Kartenverkaufs für Konzerte an großen Veranstaltungsorten.

"In den Vereinigten Staaten, wo Ticketmaster im Vergleich zu anderen Märkten einen höheren Marktanteil hat, kann Ticketmaster höhere Preise verlangen und höhere Gebühren erheben, die nicht an höhere

Kosten verbunden sind", sagte das Justizministerium.