Linz Textil : Konzernabschluss und Konzernlagebericht der Linz Textil Holding AG 2020
08.07.2021 | 18:59
2020Geschäfts Bericht Linz Textil Holding AG
Überblick in Zahlen
4
Das Unternehmen, Organe der Gesellschaft
5
Corporate Governance Bericht
8
- 13
Lagebericht
Wirtschaftslage
14 - 16
Kennzahlen
17
Entwicklung der Linz Textil-Gruppe
20 - 23
Konzernstruktur
26
Entwicklungen in den Geschäftssegmenten
27 - 28
Internes Kontroll- und Risikomanagementsystem
29
Ausblick und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
30
- 31
Konzern-
Konzernbilanz
32
abschluss
Konzern-Gesamtergebnisrechnung
33
Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung
34
Konzern-Geldflussrechnung
35
Anhang zum Konzernabschluss
38
- 89
Konzernanlagenspiegel
58
- 61
Erläuterungen zur Bilanz
64
- 70
Erläuterungen zur Gesamtergebnisrechnung
71
- 79
Sonstige Angaben
80
- 89
Bericht des Abschlussprüfers
90 - 95
Erklärung des Vorstandes
96
Gewinnverteilungsvorschlag
96
Bericht des Aufsichtsrates
97
LINZ TEXTIL 2020
Konzernabschluss und Lagebericht 2020 der Linz Textil Holding Aktiengesellschaft Zur Vorlage in der 143. ordentlichen Hauptversammlung.
DAS UNTERNEHMEN
Umsatz
TEUR
84.012
92.643
Exportanteil
%
75,82
73,95
Investitionen in Sachanlagen und
als Finanzanlagen gehaltene Immobilien
TEUR
12.707
8.812
Operativer Cashflow *)
TEUR
12.177
6.672
EBIT
TEUR
3.023
16.187
EBT
TEUR
2.931
16.121
Kapitalstruktur
Eigenkapital
TEUR
78.498
81.444
%
88,18
88,27
Fremdkapital
TEUR
10.524
10.820
%
11,82
11,73
AnzahlderAktien (Stückaktien)
300.000
300.000
davon Anzahl der Aktien (Stückaktien) in Eigenbesitz
0
0
Ultimokurs der Aktie
EUR
250,00
280,00
Dividende je Stückaktie
EUR
8,00
18,00
Ergebnis je Stückaktie
EUR
8,14
40,37
Eigenkapital je Stückaktie
EUR
261,66
271,48
KGV per Ultimo
30,71
6,94
Ultimo Börsekapitalisierung
TEUR
75.000
84.000
Grundkapital
TEUR
6.000
6.000
Mitarbeiter
Bilanzstichtag
548
563
*) Konzernergebnis zuzüglich Abschreibungen und Wertminderungen, abzüglich Ergebnis aus dem Abgang von langfristigem Vermögen und von zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten
Konzernzahlen gem. IFRS
organe Der geseLLschaFt
Die Linz Textil Holding AG ist oberstes Mutterunternehmen eines international tätigen Konzerns, des- sen Tochterunternehmen sich auf die Produktion von textilen Halbfabrikaten sowie auf die Produktion und den Vertrieb qualitativ hochwertiger Frottierwaren spezialisiert haben. Die Linz Textil Holding AG selbst bestimmt die strategische Ausrichtung der Gruppe, darüber hinaus verwaltet sie - wie auch einzelne Tochtergesellschaften, die über Immobilienbestände verfügen - Reserveimmobilien.
Unternehmenssitz der Linz Textil Holding AG ist 4030 Linz, Wiener Straße 435. Das Unternehmen ist im Firmenbuch beim Handels- als Landesgericht Linz, Österreich, unter der Nummer 75631y eingetragen.
Die Aktien der Linz Textil Holding AG notieren an der Wiener Börse am Standard Market Auction.
Die im Konzernabschluss der Linz Textil Holding AG zusammengefassten Unternehmen werden in weiterer Folge als die Linz Textil-Gruppe bezeichnet.
Aufsichtsrat
Vorstand
DI Friedrich Weninger, MBA, Mondsee
Mag. Friedrich Schopf, Linz
Vorsitzender
Mag. Eveline Jungwirth, Linz
Mag. Barbara Lehner, Linz Stellvertreterin
des Vorsitzenden
Dr. Günther Grassner, Linz
Mitglied
Mag. Johanna Katharina Jetschgo, Salzburg
Mitglied
Dr. Michael Schneditz-Bolfras,Gmunden
Mitglied
4
LINZ TEXTIL 2020
5
Grundstoff
für
Linz Textil - ein Unternehmen, das Weitblick beweist.
Frühzeitiges Erkennen von Markttrends und die konsequente Schärfung der eigenen Potenziale machen Linz Textil zu einem nachhaltigen Geschäftspartner.
CORPORATE GOVERNANCE Bericht
für das Geschäftsjahr 2020 gemäß § 243c UGB sowie § 267b UGB (Konsolidierter Corporate Governance Bericht)
aLLgeMeines
Der vorliegende Bericht erläutert die im Hinblick auf die Finanzgebarung und gegenüber Ak-
tionären implementierten Strukturen, Prozesse und Regeln, denen die Linz Textil Holding AG
im Bereich Corporate Governance folgt. Gleichzeitig enthält der Bericht auch die Inhalte des
konsolidierten Corporate Governance Berichtes für die Unternehmensgruppe.
Als börsennotierte Aktiengesellschaft mit Firmensitz in Österreich ergibt sich der Geschäftsrah-
men für Corporate Governance aus dem österreichischen Recht, der Satzung und den Geschäfts-
ordnungen für die Organe der Gesellschaft. Die Aktien der Linz Textil Holding AG werden im
Standard Market Auction-Markt der Wiener Börse gehandelt.
Der in Österreich allgemein anerkannte Corporate Governance Kodex ist der vom österrei-
chischen Arbeitskreis für Corporate Governance herausgegebene "Österreichische Corporate
Die Linz Textil Holding AG und ihre Konzernunternehmen bekennen sich seit jeher zu einer
verantwortungsvollen und auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensführung. Traditions-
gemäß bildet die langfristige Sicherung des Unternehmensbestandes aus eigener Kraft das vor-
dringlichste Ziel der Unternehmensleitung. Die an Langfristigkeit und Nachhaltigkeit orientierte
Unternehmensstrategie setzt sich unverändert auf unbestimmte Zeit fort. Beim Agieren in einem
volatilen und von Herausforderungen gezeichnetem Marktumfeld hat sich diese Grundhaltung
besonders bewährt.
Die durch den Corporate Governance Kodex vorgegebenen Leitlinien zur Unternehmensführung
wurden somit bereits im Laufe des langjährigen Bestehens der Unternehmensgruppe implemen-
tiert und in die Unternehmenskultur integriert ohne sich dabei formal auf einen solchen Kodex
zu beziehen. Die auf gesetzlichen Bestimmungen beruhenden L-Regeln (Legal Requirement) des
Corporate Governance Kodex werden eingehalten und umgesetzt. Soweit die übrigen Bestim-
mungen und Regeln des Corporate Governance Kodex für die Unternehmensgruppe anwendbar
und angemessen sind, werden diese auch implementiert und bilden einen wichtigen Bestandteil
bei der Wahrnehmung von Führungsverantwortung.
Die Unternehmensleitung der Linz Textil Holding AG evaluiert in regelmäßigen Abständen die
implementierten Strukturen und überprüft, ob der ausgearbeitete Verhaltenskodex gegebenen-
falls einer Anpassung bedarf.
organe Der geseLLschaFt
Zusammensetzung des Vorstandes
Gemäß Satzung der Gesellschaft wird die Anzahl der Vorstandsmitglieder vom Aufsichtsrat festge- legt. Derzeit besteht der Vorstand aus zwei Personen. Folgende Personen waren im abgelaufenen Geschäftsjahr Mitglied des Vorstandes:
Name
Erstbestellung
Ende der Funktionsperiode
MagFriedrichSchopf
Aufsichtsratsbeschluss vom
30.06.2023
Mitglied, geb. 1974
12.06.2018 mit Wirkung ab
18.06.2018
MagEvelineJungwirth
Aufsichtsratsbeschluss vom
30.06.2022
Mitglied, geb. 1983
24.06.2019 mit Wirkung ab
01.12.2019
Die Mitglieder des Vorstandes haben keine Aufsichtsratsmandate in anderen in- und auslän- dischen Gesellschaften inne.
Mag. Friedrich Schopf ist Sprecher des Vorstands und verantwortet als Vorstand Vertrieb und Technik folgende Bereiche:
Produktion und Technik
Forschung und Entwicklung
Vertrieb und Marketing
Einkauf und Logistik
Mag. Eveline Jungwirth ist als Vorstand Finanzen für folgende Verantwortungsbereiche zuständig:
Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Personal
Organisation
IT
Recht und Compliance
Investor Relations und Finanzberichterstattung
Immobilienmanagement
Für die Auswahl der Vorstandsmitglieder werden derzeit keine speziellen Nachhaltigkeits- kriterien herangezogen. Durch die stabile Kernaktionärsstruktur ist aber gewährleistet, dass nachhaltig Aspekte in diesem Gremium Beachtung finden.
Die Frauenquote im Vorstand liegt bei 50 %. Auf Ebene der anderen Konzernunternehmen liegt die kaufmännische Geschäftsführung der kroatischen Tochtergesellschaft in weiblicher Hand. Die kroatische Tochtergesellschaft gewann durch weitere Investitionsmaßnahmen im Jahr 2020 zunehmend an Bedeutung. Weitere weibliche Führungskräfte sind als Abteilungsleiterinnen in verschiedenen Unternehmen der Gruppe tätig und tragen in verantwortungsvollen Positionen maßgeblich zur Entwicklung bei. Der Vorstand verfolgt das Ziel, den Anteil weiblicher Füh- rungskräfte zu erhöhen. Soweit es sich um Führungspositionen in der Produktion handelt, ist das Potential an weiblichen Technikern jedoch quantitativ begrenzt.
8
LINZ TEXTIL 2020 / CORPORATE GOVERNANCE BERICHT
9
Um den Rest dieser Noodl zu lesen, rufen Sie bitte die Originalversion auf, und zwar hier.
Linz Textil Holding AG published this content on 08 July 2021 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 08 July 2021 16:23:50 UTC.