LG Chem betritt den globalen Markt mit umweltfreundlichen Rohstoffen, die aus Pflanzenölen gewonnen werden. Das Unternehmen kündigte an, dass es im zweiten Quartal dieses Jahres mit der Produktion von Bio-Acrylsäure beginnen wird. Die Produktionskapazität soll auf 100 Tonnen (MT) des Prototyps pro Jahr ansteigen.

Bio-Acrylsäure kann für verschiedene Materialien verwendet werden, darunter kosmetische Inhaltsstoffe, die direkt mit der Haut in Kontakt kommen, superabsorbierende Polymere (SAP) für Windeln, Klebstoffe für Elektronik und Fahrzeuge, Beschichtungsmaterialien und umweltfreundliche Farben. Obwohl weltweit Versuche unternommen wurden, die Bio-Acrylsäure-Technologie zu entwickeln, hat bisher noch keiner von ihnen die Kommerzialisierung erreicht. Die Bio-Acrylsäure von LG Chem wird aus 3-Hydroxypropionsäure (3HP) hergestellt, die durch mikrobielle Fermentation von pflanzlichen Rohstoffen gewonnen wird.

Das Produkt hat die gleiche molekulare Struktur und die gleichen Eigenschaften wie herkömmliche Acrylsäure, ist aber vollständig pflanzlich. LG Chem hat seinen 3HP-Stamm und seine Fermentationstechnologie selbst entwickelt und im vergangenen Jahr das Label Certified Biobased Product des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erhalten, das bestätigt, dass das Produkt zu 100% biobasiert ist. Das Unternehmen beginnt mit der Produktion des Prototyps und plant, das Produkt aktiv bei nachhaltig orientierten Unternehmen in Nordamerika und Europa zu bewerben.

Es wird erwartet, dass die Kosmetikindustrie, die zunehmend pflanzliche und natürlich gewonnene Inhaltsstoffe verlangt, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen, ein Schlüsselmarkt für Bio-Acrylsäure sein wird. LG Chem plant, ein maßgeschneidertes Produktionssystem für Bio-Acrylsäure zu betreiben, das sofort auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren kann, und erwägt eine Erweiterung der Produktionsanlagen, falls die Marktnachfrage steigt.