Zu einer Liste hinzufügen
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
Nachbörslich 21:59:58 | |||
45,00 EUR | -1,10 % |
|
45,12 | +0,26 % |
17:58 | Europa, wir haben ein Problem: Allianz für Satellitenproduktion noch in weiter Ferne | RE |
17:16 | Unterzeichnung des Unterstützungsvertrags für FREMM-Fregatten zwischen OSN und OCCAR | AN |
Übersicht: Leonardo S.p.A.
- Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
- Generell und bei einem kurzfristigen Anlagehorizont stellt sich die fundamentale Situation des Unternehmens attraktiv dar.
- Laut MSCI ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken: Leonardo S.p.A.
- Für das abgelaufene Jahr haben die Analysten ihre Umsatzerwartungen für das Unternehmen regelmäßig nach oben revidiert.
- Die Analysten haben ihre Umsatzerwartungen in jüngster Zeit deutlich nach oben geschraubt.
- Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten ihre Schätzungen zur Rentabilität über die kommenden Berichtszeiträume deutlich nach oben revidiert.
- Der Verlauf der Revisionen des Gewinns pro Aktie stellt sich über die letzten Monate sehr positiv dar. Die Analysten erwarten nunmehr eine höhere Rentabilität als dies zuvor der Fall war.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
- Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.
Schwächen: Leonardo S.p.A.
- Mit einem KGV 2025 von 25.69 X Unternehmensgewinn befindet sich das Unternehmen auf einem relativ hohen Bewertungsniveau.
- Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
- Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
- Die allgemeine Konsensmeinung der Analysten hat sich in den letzten vier Monaten stark verschlechtert.
- In den letzten zwölf Monaten wurden die Bewertungen der Analysten nach unten korrigiert.
Bewertungs-Chart: Leonardo S.p.A.
Quelle: Surperformance
ESG-Chart: Leonardo S.p.A.
Quelle: MSCI
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Überarbeitungen fundamentaler Schätzungen | Kap.($) | |
---|---|---|---|---|---|
30,27 Mrd. | |||||
264 Mrd. | |||||
195 Mrd. | |||||
91,45 Mrd. | |||||
75,97 Mrd. | |||||
75,66 Mrd. | |||||
71,92 Mrd. | |||||
60,98 Mrd. | |||||
46,94 Mrd. | |||||
Durchschnitt | 101,36 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Investment
Trader
ESG MSCI
BBB
Finanzen
Umsatzwachstum
Anstieg Gewinn pro Aktie
Rentabilität
Nettogewinn
Finanzielle Gesundheit
Bewertung
KGV
EV/ Sales
EV/EBITDA
KBV
Dividendenrendite
Revisionen
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4 Monate
Umsatzschätzungen 1 Monat
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Empfehlungen der Analysten
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf Kursziel 12M
Vorhersagbarkeit
Qualität der Veröffentlichungen
Analysten-abdeckung
Divergenz der Analystenempfehlungen
Streuung beim Kursziel
Streuung bei den Analystenmeinungen
ESG
Umwelt
Soziales
Management
Kontroversen
Ethische Kontroversen
Menschenrechts-Kontroversen
Steuersubventions-Kontroversen
Entspricht dem islamischen Finanzwesen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- A0ETQX Aktie
- Ratings Leonardo S.p.A.
Bitte wählen Sie Ihre Ausgabe
Alle länderspezifischen Finanzinformationen

MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben