Miller, der in Houston ansässig ist und bei der Citigroup den Titel des stellvertretenden Vorsitzenden des Energie-Investmentbankings innehatte, ist vor kurzem von seiner Position bei der Wall Street Bank zurückgetreten und wird seine neue Rolle bei Lazard Anfang 2025 nach einer Zeit des Gartenurlaubs antreten, so die Quellen.
In seiner neuen Funktion wird Miller an George Bilicic berichten, der die Investmentbanking-Einheit für Strom, Energie und Infrastruktur bei Lazard leitet, sagten die Quellen, die um Anonymität baten, da die Angelegenheit vertraulich ist.
Miller, ein 30-jähriger Investmentbanking-Veteran, verbrachte den größten Teil seiner Karriere bei der Citigroup, wo er Energieunternehmen bei bemerkenswerten Transaktionen beriet, darunter die 4,5 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Callon Petroleum durch APA Corp. Vor der Citigroup arbeitete Miller laut seinem LinkedIn-Profil bei Lehman Brothers.
Lazard und Citigroup lehnten eine Stellungnahme ab.
Der Vorstoß von Lazard, sein Geschäft im Energiesektor auszubauen, folgt auf eine rekordverdächtige Anzahl von Fusionen und Übernahmen in der US-Energiebranche, die durch die Konsolidierung unter den Öl- und Gasproduzenten vorangetrieben wurde, die es auf die besten Bohrstellen in lukrativen Schiefergebieten wie dem Permian Basin abgesehen haben.
Das in New York ansässige Unternehmen Lazard hat seine Finanzberatungsabteilung mit mehreren hochrangigen Mitarbeitern verstärkt, da sich das Geschäft in den letzten Monaten in allen Sektoren wieder erholt hat, nachdem die Fusions- und Übernahmetätigkeit aufgrund höherer Zinssätze und der Volatilität der Märkte zurückgegangen war.
In ihrem Ergebnisbericht für das dritte Quartal teilte die Bank mit, dass sie bis zum 31. Oktober 16 neue Managing Directors eingestellt hat. Die Erträge der Finanzberatungseinheit stiegen im Quartal um 39% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.