Die Aktien der brasilianischen Fluggesellschaften Azul und Gol sind am Freitag in die Höhe geschnellt, nachdem sie eine Codeshare-Vereinbarung bekannt gegeben haben, die ihre Netzwerke und Vielfliegerprogramme miteinander verbindet und damit die Spekulationen über eine mögliche Fusion neu entfacht hat.

Die Vereinbarung deckt alle Inlandsstrecken ab, die von einer der beiden Fluggesellschaften bedient werden, nicht aber von der anderen, teilten die Unternehmen in einer gemeinsamen Erklärung mit. Es wird erwartet, dass durch die Vereinbarung etwa 2.700 Flugrouten mit einer einzigen Verbindung geschaffen werden.

Die Aktien von Azul sprangen nach der Ankündigung um mehr als 10% in die Höhe, während die Aktien von Gol um bis zu 19% stiegen.

Gol und Azul sind die zweit- bzw. drittgrößte brasilianische Fluggesellschaft gemessen an der Zahl der verkauften Passagierkilometer, einem Maß für das Verkehrsaufkommen. Nach Angaben der Regulierungsbehörde ANAC liegt ihr Anteil am brasilianischen Markt bei etwa 30% hinter dem von LATAM mit 40%.

Gol verliert an Boden, seit das Unternehmen Anfang des Jahres in den Vereinigten Staaten Konkursschutz beantragt hat, nachdem es mit hohen Schulden und verspäteten Lieferungen des Flugzeugherstellers Boeing zu kämpfen hatte.

Die Codeshare-Vereinbarung kommt nach Medienberichten, wonach Azul über eine Übernahme von Gol nachdenkt, die bis 2021 die führende brasilianische Fluggesellschaft war.

Azul hat in den letzten Monaten gesagt, dass es den Markt für potenzielle Partnerschaften beobachtet und dass es generell eine Konsolidierung zur Stärkung der Fluggesellschaften befürwortet.

Die Analysten von Itau BBA sagten, dass das Codeshare-Abkommen zusätzliche Einnahmen für Azul bringen könnte und gleichzeitig die Wahrnehmung der Investoren für eine mögliche Fusion erhöht.

"In Anbetracht der Tatsache, dass Azul auf mehr als 80% seiner Strecken allein fliegt, könnte die Zusammenlegung der Geschäftsbereiche zusätzlich zu den Kosteneinsparungen für das kombinierte Unternehmen erhebliche Ertragssynergien freisetzen", so die Analysten in einer Mitteilung an ihre Kunden.

Das Codeshare-Abkommen, das Ende Juni in Kraft tritt, bedarf keiner kartellrechtlichen Genehmigung.

Der brasilianische Minister für Häfen und Flughäfen, Silvio Costa Filho, sagte, er erwarte, dass das Codeshare-Abkommen zwischen Gol und Azul die Konnektivität erweitern und mehr Flugoptionen in Brasilien anbieten werde.

"Das Ministerium und die ANAC werden die Auswirkungen des Abkommens überwachen und stets nach besseren Dienstleistungen und Bedingungen für die brasilianischen Verbraucher suchen", sagte Costa Filho in den sozialen Medien.

Die Vereinbarung verbindet auch die Vielfliegerprogramme von Azul und Gol, so dass Reisende Punkte in ihrem bevorzugten Programm sammeln können.

Azul hatte 2020 ein Codeshare-Abkommen mit LATAM, als die Coronavirus-Pandemie die Luftfahrtbranche traf. Dieses Abkommen scheiterte jedoch im folgenden Jahr, als Azul sich erfolglos um eine Fusion mit der chilenischen Fluggesellschaft bemühte.

Die lokalen Fluggesellschaften haben seit der Pandemie Schwierigkeiten, ihr Geschäft zu stabilisieren. Zusammen mit Gol, das Chapter 11 beantragte, verließ LATAM das Konkursgericht mit einem Reorganisationsplan in Höhe von 8 Milliarden Dollar im Jahr 2022. Azul hat seine Schulden im vergangenen Jahr außergerichtlich umstrukturiert.

Die Analysten von Genial Investimentos sind der Meinung, dass der Deal die Herausforderung für Gol widerspiegelt, mit der Nachfrage Schritt zu halten, und dass Azul von einem verbesserten Passagieraufkommen profitieren sollte.

Die brasilianischen Fluggesellschaften haben in diesem Jahr eine stärkere Nachfrage verzeichnet, was Azul im März dazu veranlasste, seine Schätzung für den Kerngewinn anzuheben.