Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz gab bekannt, dass er strategische Transaktionen prüfe, da die Nachfrage der Verbraucher nach seinen teuren Snacks und Fertiggerichten aufgrund des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds und der hohen Inflation zurückgeht.

Das Unternehmen habe "in den letzten Monaten" nach potenziellen Fusions- und Übernahmechancen gesucht, erklärte der Vorstandsvorsitzende Carlos Abrams-Rivera in einer Erklärung.

Die Verbraucher wenden sich gesünderen verarbeiteten Lebensmitteln zu, und der Anstieg der Verwendung von Medikamenten zur Gewichtsreduktion hat ebenfalls einen Schatten auf die Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln geworfen. Darüber hinaus verschärften Zölle die Probleme von Kraft, sodass das Unternehmen im vergangenen Monat seine Prognosen für den Jahresumsatz und den Gewinn gesenkt hat.

Das Hotdog- und Aufschnittgeschäft Oscar Mayer weckte laut Reuters im Oktober letzten Jahres das Interesse mehrerer Käufer für eine Transaktion im Wert von bis zu 3 Milliarden US-Dollar.

Das Unternehmen lehnte es ab, sich weiter zur Art der strategischen Transaktionen zu äußern.

Kraft Heinz gab außerdem bekannt, dass Timothy Kenesey und Alicia Knapp, Führungskräfte von Unternehmen im Besitz von Berkshire Hathaway, aus dem Vorstand ausscheiden werden, nachdem Warren Buffetts Konglomerat erklärt hatte, dass es keine Sitze im Vorstand mehr innehaben werde. (Berichterstattung von Juveria Tabassum in Bengaluru; Redaktion von Vijay Kishore)