Kurse 5 Tage Verzögert Xetra
31.01.2023
01.02.2023
02.02.2023
03.02.2023
06.02.2023
Datum
36.87(c)
38.52(c)
39.99(c)
40.83(c)
38.79
Kurs
270 832
428 839
345 077
431 637
456 643
Volumen
+0.44%
+4.48%
+3.82%
+2.10%
-5.00%
Veränderung
Geschätzte Finanzdaten (e) EUR USD
Umsatz 2022
10 951 Mio
11 884 Mio
-
Nettoergebnis 2022
102 Mio
111 Mio
-
Nettoverschuldung 2022
1 631 Mio
1 770 Mio
-
KGV 2022
46,2x
Dividendenrendite 2022
0,57%
Umsatz 2023
11 185 Mio
12 138 Mio
-
Nettoergebnis 2023
298 Mio
324 Mio
-
Nettoverschuldung 2023
1 353 Mio
1 468 Mio
-
KGV 2023
18,0x
Dividendenrendite 2023
1,61%
Marktwert
5 353 Mio
5 809 Mio
-
Marktwert / Umsatz 2022
0,64x
Marktwert / Umsatz 2023
0,60x
Mitarbeiterzahl
41 156
Streubesitz
54,7%
Die Kion Group ist der Marktführer in Europa und weltweit zweitgrößte Hersteller und Vertreiber von Flurförderzeugen. Der Umsatz ist verteilt wie folgt:
- Verkauf von Flurförderzeugen (72,7%): elektrische und dieselbetriebene Gabelstapler, Hubwagen, Elektrostapler, elektrische und thermische Frontstapler, Sattelzugmaschinen, Lagertechnik-Stapler, Kommissionierer usw. (Marken Linde, STILL, Fenwick, OM STILL, Baoli...
Ratings für KION GROUP AG
Alle Nachrichten zu KION GROUP AG
Nachrichten in anderen Sprachen über KION GROUP AG
Analystenempfehlungen zu KION GROUP AG
Beliebte Derivat-Produkte auf KION GROUP AG
WKN % Umsatz €Typ Produkttyp Emittent Basispreis
SQ6S9C -14.38% 1441 CALL Knock-Out Société Générale
26.51
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Chartanalyse-Trends KION GROUP AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Neutral Neutral
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
KAUFEN
Anzahl Analysten
18
Letzter Schlusskurs
40,83 €
Mittleres Kursziel
40,44 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
-0,94%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte