Ratings Jungheinrich AG
Aktien
621993
DE0006219934
JUN3
Konstruktion / Landwirtschaftliche Maschinen
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
Nachbörslich 18:03:27 | |||
24,38 EUR | -0,49 % | 24,37 | -0,04 % |
17.12. | Knapp behauptet - Eon unter Druck | DJ |
17.12. | Uneinheitlich zwischen Konjunktur und Zinssspekulation | DJ |
Übersicht: Jungheinrich AG
- Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
- Generell und bei einem kurzfristigen Anlagehorizont stellt sich die fundamentale Situation des Unternehmens attraktiv dar.
Stärken: Jungheinrich AG
- Das Unternehmen gehört bei der Bewertung über den Unternehmensgewinn zu den attraktivsten im Markt.
- Das Unternehmen gehört zur Gruppe der Unternehmen mit der niedrigsten Bewertung. Die Kennzahl "Unternehmenswert zu Umsatz" liegt bei 0.47 für das Jahr 2024.
- Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
- Das Unternehmen hat eine niedrige Bewertung angesichts des durch seine Tätigkeit generierten Cashflows.
- Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten ist relativ weit vom aktuellen Kurs entfernt, was auf eine möglicherweise bedeutende Wertsteigerung schließen lässt.
- Die Meinungen der Analysten haben sich in den letzten vier Monaten deutlich verbessert.
- Die Analysten haben ihre Meinung über das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten deutlich revidiert.
- Die Schätzungen der verschiedenen Analysten zur Entwicklung der Geschäftsaktivität sind relativ ähnlich. Dies resultiert aus der guten Vorhersagbarkeit in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens und/oder einer ausgezeichneten Kommunikation des Unternehmens gegenüber Analysten.
- In der Vergangenheit hat der Konzern oft Bilanzergebnisse veröffentlicht, die über den Erwartungen der Analysten lagen.
Schwächen: Jungheinrich AG
- Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.
- Das Potenzial für ein Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) in den kommenden Jahren scheint nach den aktuellen Analystenschätzungen begrenzt.
- Die Umsatzprognosen für das laufende und kommende Jahr wurden jüngst gesenkt.
- In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach unten korrigiert.
- Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.
Bewertungs-Chart: Jungheinrich AG
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Momentum | Kap. ($) | |
---|---|---|---|---|---|
2,56 Mrd. | |||||
50,53 Mrd. | |||||
8,08 Mrd. | |||||
2,99 Mrd. | |||||
2,21 Mrd. | |||||
2 Mrd. | |||||
- | 714 Mio. | ||||
Durchschnitt | 9,87 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Finanzen
Bewertung
Momentum
Analystenschätzungen
Vorhersagbarkeit
Chartanalyse
- Börse
- Aktien
- 621993 Aktie
- Ratings Jungheinrich AG
MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition