Das Medizintechnikunternehmen Integrum wurde nach dem Zwischenbericht von Redeye und Carnegie herabgestuft.

Redeye senkt den motivierten Wert auf 37 (72) SEK im Basisszenario.

Nach Ansicht des Analystenhauses ist ein neutraler Bericht im Moment gut, aber um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen, muss das Unternehmen die Markterwartungen für den Umsatz in den kommenden Quartalen übertreffen.

Nach dem Bericht revidiert Redeye seine Schätzungen nach unten, was einen Abzug von 12 SEK pro Aktie von dem motivierten Wert bedeutet. Darüber hinaus wird der WACC (gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten) von 11 auf 14 Prozent angehoben, was bedeutet, dass zusätzliche 23 SEK pro Aktie aus dem Basisszenario verschwinden.

Der neue motivierte Wert von Carnegie liegt im Bereich von 34-53 SEK (42-64).

"Obwohl Integrum im 3. Quartal (24/25) aufgrund des starken Dollartrends Rückenwind haben dürfte, haben wir unsere kurzfristigen Umsatzerwartungen leicht gesenkt, um eine Periode geringeren Wachstums widerzuspiegeln, bis das Unternehmen eine breitere Akzeptanz bei den Orthopädietechnikern erreicht", schreibt Carnegie.

Er fügt jedoch hinzu, dass er ein gutes Aufwärtspotenzial für die Aktie sieht, da der Markt wieder Vertrauen in das Wachstum hat, das der Haupttreiber für die künftige Performance der Aktie ist.