Letzten Monat hat Großbritannien bei den jährlichen UN-Klimagesprächen seine Klimaziele erhöht und erklärt, es wolle Tausende von grünen Arbeitsplätzen schaffen, indem es in Technologien zur Emissionsreduzierung investiert.
Das in Glasgow ansässige Unternehmen Scottish Power wird zwischen 2024 und 2028 24 Mrd. £ (30,5 Mrd. $) in die Strominfrastruktur investieren, die erforderlich ist, damit das Vereinigte Königreich seine Klimaziele erreichen kann.
"Die Mitarbeiter von Ineos (Grangemouth) und ISG verfügen über die Fähigkeiten, die wir suchen, und wir haben die richtigen Arbeitsplätze", sagte Sarah McNulty, Direktorin für Personal und Organisation bei Scottish Power, in einer Erklärung.
Die Grangemouth-Ölraffinerie, die Petroineos gehört, einem Joint Venture zwischen PetroChina International London und der INEOS-Gruppe, wird im zweiten Quartal nächsten Jahres im Rahmen von Plänen zur Umwandlung des jahrhundertealten Standorts in ein Brennstoff-Importterminal geschlossen, was zum Verlust von rund 400 Arbeitsplätzen führen wird.
ISG, das sich im Besitz des US-Unternehmens Cathexis befindet, ging letztes Jahr in Konkurs und führte zu mehr als 2.000 Entlassungen.
(1 Dollar = 0,7868 Pfund)
(Berichterstattung durch Susanna Twidale; Bearbeitung durch Jason Neely; Bearbeitung auf Spanisch durch Benjamín Mejías Valencia)