Hyundai Motor India wird nächste Woche an die Börse gehen. Dies ist der erste Börsengang der Muttergesellschaft Hyundai außerhalb Südkoreas und der erste Börsengang eines indischen Automobilherstellers seit 2003.

Der Börsengang im Wert von 3 Milliarden Dollar würde Aktien in einer Preisspanne von 1.865 Rupien bis 1.960 Rupien (22 bis 23 Dollar) pro Aktie anbieten, wodurch die indische Einheit von Hyundai mit bis zu 19 Milliarden Dollar bewertet würde.

Hier sind einige Fakten zu Hyundais Indien-Geschäft.

* Hyundai gründete sein Geschäft in Indien im Jahr 1996 und begann mit dem Santro Fließheck, dem einst meistverkauften Auto des Unternehmens.

* Hyundai ist hinter Maruti Suzuki die Nummer 2 unter den indischen Automobilherstellern. Sein Anteil am wettbewerbsintensiven indischen Automarkt beträgt derzeit etwa 15%. Bis März 2024 hat Hyundai 614.721 Autos in Indien verkauft und 163.155 Einheiten exportiert.

* Hyundai hat eine Fabrik außerhalb von Chennai im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu, der auch als das Detroit Asiens bezeichnet wird. Die Fabrik hat eine Kapazität von 824.000 Einheiten pro Jahr und ist zu 94% ausgelastet. Das lässt wenig Raum für Wachstum, das helfen würde, mit Maruti Suzuki zu konkurrieren.

* Hyundai will mit der Übernahme eines ehemaligen General Motors-Werks im Westen des Bundesstaates Maharashtra eine Produktion von etwa 1 Million Einheiten pro Jahr erreichen. Das Werk wird voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte bis März 2026 den Betrieb aufnehmen.

* Hyundai hat 1.377 Händler in ganz Indien.

* In Indien verkauft der Autobauer 13 Modelle, wobei der 'Creta' und der 'Venue' Sport Utility Vehicle sowie der 'Grand i10 Nios' Fließheck zu den meistverkauften Modellen gehören.

* Das derzeitige Werk von Hyundai ist auch ein wichtiges Exportzentrum, in dem Autos hergestellt werden, die nach Südafrika, in den Nahen Osten und nach Lateinamerika verschifft werden.