Kurse 1 Woche Verzögert Swiss Exchange
19.01.2021
20.01.2021
21.01.2021
22.01.2021
25.01.2021
Datum
74.5(c)
74.4(c)
74.7(c)
75.5(c)
74.2
Kurs
14 412
12 998
21 630
21 946
65 517
Volumen
-0.53%
-0.13%
+0.40%
+1.07%
-1.72%
Veränderung
Finanzkennziffern CHF USD EUR
Umsatz 2020
748 Mio
841 Mio
693 Mio
Nettoergebnis 2020
42,7 Mio
48,1 Mio
39,6 Mio
Nettoliquidität 2020
197 Mio
222 Mio
182 Mio
KGV 2020
34,8x
Dividendenrendite 2020
1,49%
Umsatz 2021
806 Mio
907 Mio
747 Mio
Nettoergebnis 2021
57,6 Mio
64,8 Mio
53,4 Mio
Nettoliquidität 2021
216 Mio
243 Mio
200 Mio
KGV 2021
25,7x
Dividendenrendite 2021
1,84%
Marktkapitalisierung
1 470 Mio
1 653 Mio
1 362 Mio
Marktkap. / Umsatz 2020
1,70x
Marktkap. / Umsatz 2021
1,56x
Mitarbeiterzahl
4 860
Streubesitz
64,4%
Die Huber+Suhner AG, ehemals Huber und Suhner AG, ist ein Schweizer Hersteller von Komponenten und Systemen für die elektrische und optische Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Verkehr und Industrie. Die Huber und Suhner AG ist mit ihren Tochtergesellschaften in drei Geschäftsfeldern tätig: Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz. Das Segment Hochfrequenz umfasst die Entwicklung, Herstellung und den...
Notations Surperformance© für Huber+Suhner AG
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf HUBER+SUHNER AG
Nachrichten in anderen Sprachen über HUBER+SUHNER AG
Analysten-Empfehlungen HUBER+SUHNER AG
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse HUBER+SUHNER AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten
5
Mittleres Kursziel
77,50 CHF
Letzter Schlusskurs
75,50 CHF
Abstand / Höchstes Kursziel
19,2%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
2,65%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-12,6%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte