Von Herbert Rude

DOW JONES--Mit einer freundlichen Eröffnung an den europäischen Aktienmärkten rechnen Händler für die Sitzung am Donnerstag. Der DAX wird vorbörslich 0,4 Prozent höher errechnet mit knapp 19.340 Punkten. Damit setzt sich die Seitwärtsspanne zwischen knapp 19.000 und 19.470 Punkten fort, wobei seit dem frühen Tief vom Mittwoch ein freundlicher Grundton besteht. Zudem hat sich die Lage bei den Risikoprämien für französische Anleihen nach dem frühen Hoch vom Mittwoch etwas entspannt.

Dass die deutschen Renditen trotzdem nicht gestiegen sind, wird als positiv bewertet. Ihr Rückgang stütze nun die Stimmung für den DAX. Zudem zeigt die Erholung des Euro, dass der "Trump-Trade" nun erst einmal an den Märkten eingearbeitet sein sollte.

Im Blick stehen aber auch weiterhin die Risikoaufschläge für französische Anleihen. "Sollten sie sich erneut ausweiten, könnten die Bären am Markt auch die Aktienseite wieder attackieren", so ein Händler.

Die Umsätze am Markt dürften zum Thanksgiving-Feiertag in den USA deutlich nachlassen. Im vergangenen Jahr war der Thanksgiving-Donnerstag beim DAX einer der umsatzschwächsten Handelstage des gesamten Jahres, wie Thomas Altmann von QC Partners anmerkt.

Im Blick stehen nun die deutschen Inflationsdaten. Erwartet wird auf Jahressicht ein Anstieg um 2,3 Prozent von 2,0 Prozent im Oktober. Der Anstieg liegt aber lediglich an Basiseffekten: Im Monatsvergleich sollen die Preise aber um 0,2 Prozent zurückgegangen sein.

Bei den Inflationsdaten für die gesamte Eurozone am Freitag werde ebenfalls mit einem Preisrückgang im November gerechnet: "Sollte sich das bestätigen, dürfte der nächsten EZB-Zinssenkung nichts mehr im Wege stehen", so Vermögensverwalter Altmann.

Technische Situation bleibt aussichtsreich

Die technische Situation am deutschen Aktienmarkt hat sich laut einem Marktanalysten weiter aufgehellt. Im Chart hat der Mittwoch eine so genannte Hammer-Formation erzeugt. Diese wird als Indiz gesehen, dass der kurze Rückgang seit dem frühen Hoch vom Montag beendet sein dürfte.

Aus technischer Sicht würde ein Anstieg über das jüngste Zwischenhoch bei 19.468 die Konsolidierung voraussichtlich mit einem Kaufsignal beenden und den Startschuss für die Jahresendrally auslösen, hieß es bereits in den vergangenen Tagen.

Heidelberg Materials kauft zu - Kurseinbruch bei Remy Cointreau

Auf der Seite der Einzelwerte ist es relativ ruhig. Heidelberg Materials baut seine Position in Nordamerika mit einem Zukauf im Zementbereich weiter aus.

Bei Remy Cointreau zeichnet sich ein Kurseinbruch ab. Der französische Getränkekonzern rechnet für das gesamte Jahr nun mit einem Umsatzminus von 15 bis 18 Prozent. Die Schätzungen lagen bei einem Minus von 11,8 Prozent, wie ein Händler sagt.

JP Morgan hat sowohl Tesco als auch Sainsbury auf die Kaufliste genommen.


=== 
DEVISEN          zuletzt        +/- %       0:00  Mi, 17:15 Uhr    % YTD 
EUR/USD           1,0548        -0,2%     1,0567         1,0565    -4,5% 
EUR/JPY           159,89        +0,2%     159,64         159,84    +2,8% 
EUR/CHF           0,9318        -0,0%     0,9318         0,9316    +0,4% 
EUR/GBP           0,8332        -0,0%     0,8333         0,8335    -3,9% 
USD/JPY           151,56        +0,4%     150,93         151,34    +7,6% 
GBP/USD           1,2660        -0,2%     1,2680         1,2674    -0,5% 
USD/CNH           7,2542        +0,1%     7,2458         7,2487    +1,8% 
Bitcoin 
BTC/USD        95.754,90        -0,5%  96.207,80      95.644,60  +119,9% 
 
ROHÖL            zuletzt  VT-Settlem.      +/- %        +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex          68,56        68,72      -0,2%          -0,16    -2,0% 
Brent/ICE          72,86        72,83      +0,0%          +0,03    -2,5% 
 
METALLE          zuletzt       Vortag      +/- %        +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)     2.636,70     2.633,62      +0,1%          +3,08   +27,9% 
Silber (Spot)      29,85        30,13      -0,9%          -0,28   +25,5% 
Platin (Spot)     931,24       929,00      +0,2%          +2,24    -6,1% 
Kupfer-Future       4,07         4,07      +0,0%          +0,00    +3,0% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 28, 2024 02:13 ET (07:13 GMT)