Hasbro hat am Donnerstag für das erste Quartal einen Umsatz gemeldet, der die Schätzungen der Wall Street übertraf. Verantwortlich dafür war vor allem die starke Performance des Segments für digitales Gaming des Spielwarenherstellers.

Das Unternehmen, zu dessen Marken auch Play-Doh gehört, gab bekannt, dass es aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen seine Jahresprognose nicht anpassen werde.

Der Umsatz von Hasbro stieg um 17,1 % auf 887,1 Millionen US-Dollar und lag damit deutlich über der durchschnittlichen Analystenschätzung von 771,2 Millionen US-Dollar, wie aus Daten von LSEG hervorgeht.