Kurse 5 Tage Schlusskurs Mexican Stock Exchange
15.08.2022
16.08.2022
17.08.2022
18.08.2022
19.08.2022
Datum
124.25
123.86
125.98
125.22
127.11
Kurs
3925385
6606360
4329765
6259982
4802502
Volumen
+0.62%
-0.31%
+1.71%
-0.60%
+1.51%
Veränderung
Geschätzte Finanzdaten (e) MXN USD EUR
Umsatz 2022
117 Mrd.
5 807 Mio
5 784 Mio
Nettoergebnis 2022
43 388 Mio
2 148 Mio
2 139 Mio
Nettoverschuldung 2022
-
-
-
KGV 2022
8,45x
Dividendenrendite 2022
8,21%
Umsatz 2023
130 Mrd.
6 459 Mio
6 433 Mio
Nettoergebnis 2023
48 483 Mio
2 400 Mio
2 391 Mio
Nettoverschuldung 2023
-
-
-
KGV 2023
7,58x
Dividendenrendite 2023
7,61%
Marktwert
363 Mrd.
17 981 Mio
17 909 Mio
Wert / Umsatz 2022
3,10x
Wert / Umsatz 2023
2,78x
Mitarbeiterzahl
30 000
Streubesitz
100%
Grupo Financiero Banorte SAB de CV ist ein in Mexiko ansässiges Finanzinstitut (die Bank), das im Bankensektor tätig ist. Die Bank ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Bankgeschäft, Spargeschäft, Maklergeschäft und sonstige Finanzdienstleistungen. Der Geschäftsbereich Banking bietet u. a. Girokonten, Verbraucher- und Geschäftskredite sowie Kredit- und Debitkarten an. Der Geschäftsbereich Sparen bietet Produkte im...
Ratings für Grupo Financiero Banorte, S.A.B. de C.V.
Alle Nachrichten zu GRUPO FINANCIERO BANORTE, S.A.B. DE C.V.
Nachrichten in anderen Sprachen über GRUPO FINANCIERO BANORTE, S.A.B. DE C.V.
Chart GRUPO FINANCIERO BANORTE, S.A.B. DE C.V.
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Chartanalyse-Trends GRUPO FINANCIERO BANORTE, S.A.B. DE C.V.
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Fallend Fallend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
KAUFEN
Anzahl Analysten
17
Letzter Schlusskurs
127,11 MXN
Mittleres Kursziel
156,63 MXN
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
23,2%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte