Kurse 1 Woche Realtime Euronext Bruxelles
11.01.2021
12.01.2021
13.01.2021
14.01.2021
15.01.2021
Datum
84.5(c)
84.4(c)
84.48(c)
84.4(c)
83.8
Kurs
187 372
143 221
159 289
235 634
196 851
Volumen
-1.29%
-0.12%
+0.09%
-0.09%
-0.71%
Veränderung
Umsatz 2020
4 290 Mio
5 181 Mio
-
Nettoergebnis 2020
513 Mio
619 Mio
-
Nettoverschuldung 2020
1 142 Mio
1 379 Mio
-
KGV 2020
31,1x
Dividendenrendite 2020
3,54%
Umsatz 2021
4 748 Mio
5 734 Mio
-
Nettoergebnis 2021
570 Mio
688 Mio
-
Nettoverschuldung 2021
1 142 Mio
1 379 Mio
-
KGV 2021
24,6x
Dividendenrendite 2021
3,68%
Marktkapitalisierung
12 836 Mio
15 520 Mio
-
Marktkap. / Umsatz 2020
3,26x
Marktkap. / Umsatz 2021
2,94x
Mitarbeiterzahl
50
Streubesitz
45,1%
Die Groupe Bruxelles Lambert ist ein Portfoliounternehmen. Der Portfoliowert (20,6 Milliarden EUR Ende 2019) teilt sich wie folgt auf die Tätigkeitsbereiche auf:
- produktion und Verkauf von Sportartikeln (19,2%; Adidas; Nr.1 in Europa);
- produktion von Wein und Spirituosen (15,4%; Pernod Ricard; Nr. 1 weltweit);
- inspektions-, Audit-, Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen (15%; SGS; Nr.1 weltweit);
-...
Alle Nachrichten auf GROUPE BRUXELLES LAMBERT SA
Nachrichten in anderen Sprachen über GROUPE BRUXELLES LAMBERT SA
Analysten-Empfehlungen GROUPE BRUXELLES LAMBERT SA
Adidas-Großaktionär GBL übernimmt Koblenzer Fahrradversender Canyon
Chart GROUPE BRUXELLES LAMBERT SA
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse GROUPE BRUXELLES LAMBERT SA
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Neutral
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten
9
Mittleres Kursziel
88,67 €
Letzter Schlusskurs
83,80 €
Abstand / Höchstes Kursziel
22,9%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
5,81%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-3,34%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte