Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Galenica AG
  6. News
  7. Übersicht
    GALE   CH0360674466

GALENICA AG

(A2DN0K)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:30:18 28.03.2023
75.25 CHF   +0.60%
08.03.Galenica erhält von CS neu Rating 'High BBB'
AW
07.03.Galenica stellt nach gutem Auftakt auch für Gesamtjahr 2023 Wachstum in Aussicht
AW
07.03.Transcript : Galenica AG, 2022 Earnings Call, Mar 07, 2023
CI
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-News

Galenica stellt nach gutem Auftakt auch für Gesamtjahr 2023 Wachstum in Aussicht

07.03.2023 | 18:42

Bern (awp) - Der Gesundheitskonzern Galenica ist 2022 auf den normalen Wachstumspfad zurückgekehrt. Trotz einiger Gegenwinde will die Gruppe auch 2023 weiter wachsen. Die Aktionäre sollen mit einer erhöhten Dividende am Erfolg beteiligt werden.

Wie Unternehmenschef Marc Werner am Dienstag an einer Medien- und Analystenkonferenz sagte, sei es der Gruppe gelungen, auch 2022 die gesteckten Ziele zu erreichen. Wie bereits seit Januar bekannt, hat der Apotheken- und Gesundheitskonzern im vergangenen Jahr beim Umsatz erstmals die 4-Milliarden-Schwelle geknackt.

Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) lag mit 200,8 Millionen Franken zwar um 5,8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Klammert man allerdings die ausserordentlichen Ergebnisse aus den Covid-19-Initiativen (geschätzt 25 Millionen Franken) und dem Liegenschaftsverkauf am Hauptsitz in Bern (9,4 Millionen Franken) aus, betrug das adjustierte EBIT-Wachstum 12,4 Prozent.

Unter dem Strich blieb 2022 ein adjustierter Reingewinn von 165,7 Millionen Franken übrig, was um 5,2 Prozent unter dem Vorjahreswert liegt. Getragen wurde die Entwicklung laut Galenica durch die wieder normalisierte Grippewelle und zahlreichen Erkrankungen durch die Corona-Variante Omikron.

An die Aktionäre will Galenica nun eine Dividende in Höhe von 2,20 Franken je Aktie ausschütten. Im vergangenen Jahr erhielten sie 2,10 Franken je Anteilsschein.

Mit den vorgelegten Gewinnzahlen liegt Galenica im Rahmen der Erwartungen, wobei der EBIT knapp unter dem AWP-Konsens liegt und der Reingewinn leicht darüber. Galenica selbst hatte bei der Vorlage der Umsatzzahlen im Januar bereits angekündigt, dass der adjustierte EBIT am oberen Ende der prognostizierten Spanne von 8 bis 12 Prozent liegen werde. Das nun vorgelegte Ergebnis liegt knapp darüber.

Weiteres Wachstum erwartet

Für 2023 stellt der Konzern weiteres Wachstum in Aussicht. So geht die Gruppe trotz des sehr starken Geschäftsjahres 2022 und inflationsbedingt steigenden Kosten sowohl beim Umsatz als auch beim adjustierten EBIT von einem Wachstum zwischen 3 bis 6 Prozent aus. Die Dividende soll mindestens auf Vorjahresniveau zu liegen kommen.

Dass beim bereinigten EBIT und auch bei der entsprechenden Marge ein ähnliches Wachstum wie beim Umsatz erwartet wird, erklärt Finanzchef Felix Burkhard mit den erwarteten Kosten. "Wir gehen davon aus, dass die Kosten 2023 ähnlich stark wie der Umsatz wachsen werden." Dazu zählten nicht zuletzt die Personalkosten, die im laufenden Jahr um 15 Millionen Franken (ca. 3%) höher ausfallen werden.

Das Wachstum selbst will Galenica mit verschiedenen Initiativen erreichen. So werden etwa Dienstleistungs- und Beratungsangebote in den Apotheken ausgebaut. Gleichzeitig soll im derzeit laufenden Geschäftsjahr intensiv an der technischen Weiterentwicklung der Apotheken-Webshops gearbeitet werden.

An der Börse war die Reaktion zurückhaltend. Bis Börsenschluss verloren die Galenica-Papiere 2,2 Prozent auf 70,90 Franken.

hr/rw


© AWP 2023
Alle Nachrichten zu GALENICA AG
08.03.Galenica erhält von CS neu Rating 'High BBB'
AW
07.03.Galenica stellt nach gutem Auftakt auch für Gesamtjahr 2023 Wachstum in Aussicht
AW
07.03.Transcript : Galenica AG, 2022 Earnings Call, Mar 07, 2023
CI
07.03.Aktien Schweiz Eröffnung: Tieferer Start - Warten auf Powell
AW
07.03.Aktien Schweiz Vorbörse: Leicht tiefere Eröffnung erwartet
AW
07.03.Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
07.03.Galenica verzeichnet niedrigeren zurechenbaren Reingewinn im GJ22
MT
07.03.Galenica stellt nach solidem 2022 weiteres Wachstum in Aussicht
AW
07.03.Korr: Galenica will nach solidem 2022 weiter wachsen
AW
06.03.Morning Briefing - Markt Schweiz
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu GALENICA AG
07.03.Galenica Posts Lower FY22 Attributable Net Profit
MT
02.03.Galenica AG Reports Earnings Results for the Full Year Ended December 31, 2022
CI
31.01.Galenica : Verfora continues to expand its complementary medicine portfolio
PU
25.01.Innovation 6 AG announced that it has received CHF 1.3 million in funding from Sanitas ..
CI
19.01.Global markets live: BHP, Linde, Apple, Lufthansa...
MS
19.01.Galenica : Sales Update 2022
PU
19.01.Galenica : Investor Presentation (Version January 2023)
PU
19.01.Galenica : Change to the Board of Directors of the Galenica Group
PU
2022Galenica AG acquired Bahnhof Apotheke Langnau Ltd. from Manfred and Barbara Fankhauser ..
CI
2022Galenica : invests in salary adjustments and attractiveness as an employer
PU
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu GALENICA AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 4 172 Mio 4 535 Mio 4 182 Mio
Nettoergebnis 2023 170 Mio 185 Mio 170 Mio
Nettoverschuldung 2023 539 Mio 586 Mio 540 Mio
KGV 2023 21,9x
Dividendenrendite 2023 3,02%
Marktwert 3 749 Mio 4 075 Mio 3 758 Mio
Marktwert / Umsatz 2023 1,03x
Marktwert / Umsatz 2024 0,99x
Mitarbeiterzahl 5 425
Streubesitz 99,1%
Chart GALENICA AG
Dauer : Zeitraum :
Galenica AG : Chartanalyse Galenica AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends GALENICA AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsNeutralNeutralNeutral
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung REDUZIEREN
Anzahl Analysten 5
Letzter Schlusskurs 75,25 CHF
Mittleres Kursziel 68,75 CHF
Abstand / Durchschnittliches Kursziel -8,64%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Marc Werner Chief Executive Officer
Felix Fritz Burkhard Chief Financial Officer & Head-Investor Relations
Daniela Bosshardt-Hengartner Chairman
Lukas Ackermann Chief IT & Digital Services Officer
Michel Burnier Independent Director
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer