Lui Che-Woo, der Kasino-Tycoon, der dazu beigetragen hat, dass Macau den Rivalen Las Vegas bei den Glücksspieleinnahmen in den Schatten gestellt hat, ist im Alter von 95 Jahren gestorben, wie sein Unternehmen am späten Montag mitteilte.

Lui, der Vorsitzende der Macau-Casinogesellschaft Galaxy Entertainment, starb am 7. November in Hongkong. Er fügte hinzu, dass seine "Vision, seine enorme Führungsstärke und seine Führung" die Grundlage für die Entwicklung und den anhaltenden Erfolg der Gruppe waren.

Lui war auch Vorsitzender der K. Wah Group, einem in Hongkong notierten Unternehmen, das sich auf das Baugewerbe und den Abbau von Steinbrüchen konzentrierte, bevor er sich dem Immobiliengeschäft zuwandte. Lui war sowohl in Hongkong als auch in Macau als einflussreicher Geschäftsmann mit engen Beziehungen zur chinesischen Regierung bekannt.

Als einer der reichsten Männer Hongkongs hielt sich Lui zurück und war immer mit einer Schirmmütze zu sehen, wenn er durch die Stadt ging oder an Pressekonferenzen teilnahm.

Als Mitglied von Chinas nationalem Beratungsgremium, der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes, hatte Lui enge Beziehungen zu Peking und war Teil einer Wirtschaftsdelegation, die sich 2014 mit Präsident Xi Jinping in Chinas Hauptstadt traf.

Galaxy Entertainment besitzt eine der sechs begehrten Glücksspiellizenzen, die nach der Liberalisierung der Kasinobranche in Macau im Jahr 2002 vergeben wurden.

Im Wettbewerb mit Rivalen wie dem inzwischen verstorbenen Stanley Ho, dessen Familie das Kasinoimperium SJM Holdings betreibt, dem verstorbenen US-Milliardär Sheldon Adelson und dem Gründer von Wynn Resorts, Steve Wynn, hat Lui Galaxy zu einem der führenden Betreiber in Macau gemacht.

Das Unternehmen betreibt mehrere große Casino-Resorts in Macau, sowohl auf dem Cotai-Strip im Las Vegas-Stil als auch auf der belebten Haupt-Halbinsel.

FRÜHES LEBEN

Lui wurde am 9. August 1929 in der Stadt Jiangmen in der südchinesischen Provinz Guangdong geboren und zog im Alter von 4 Jahren mit seiner Familie nach Hongkong. Während der japanischen Besatzung des Territoriums in den 1940er Jahren begann Lui im Alter von 13 Jahren in einem Lebensmittelproduktions- und Vertriebsunternehmen zu arbeiten.

Laut seiner Biografie aus dem Jahr 2017 gründete er später Unternehmen für Autoteile, schwere Maschinen, Steinbrüche und Baumaterialien.

In den 1960er Jahren wechselte er zu Immobilieninvestitionen und fügte in den 1980er Jahren Hotels zu seinem Geschäftsportfolio hinzu.

Sein Unternehmen K. Wah hat weltweit über 200 Niederlassungen, unter anderem auf dem chinesischen Festland, in Hongkong, Macao und Südostasien.

Als prominenter Philanthrop unterstützte Lui die Entwicklung der medizinischen Versorgung, der Bildung und der Informationstechnologie.

Außerdem hat er einen jährlichen Geldpreis in Höhe von 20 Mio. HK$ (2,57 Mio. $) für Einzelpersonen oder Organisationen ausgelobt, die "selbstlos die Weltzivilisation durch nachhaltige Entwicklung, Beiträge zum Wohl der Menschheit und Förderung einer positiven Lebenseinstellung gefördert haben", so K.Wah.

MACAU EMPIRE

Lui, der seine Frau Chiu Kam Ping und fünf Kinder hinterlässt, engagierte sich weiterhin stark in der Kasinobranche, auch wenn er einen Großteil des Tagesgeschäfts von Galaxy an seinen Sohn Francis übergab.

Francis, der stellvertretender Vorsitzender von Galaxy ist, war maßgeblich an der Entwicklung der Projekte des Unternehmens in Macau beteiligt, wo es von allen Betreibern am Cotai Strip das meiste Land besitzt. Auch die anderen Kinder von Lui sind in verschiedenen Bereichen des Familienunternehmens auf der ganzen Welt tätig.

Zu den Immobilien von Galaxy in Macau gehören große Resorts auf Cotai mit Einrichtungen wie der größten Indoor-Arena des Gebiets, die im vergangenen Dezember eingeweiht wurde.

Ein neuer Vorsitzender von Galaxy wird "zu gegebener Zeit" bekannt gegeben, sagte das Unternehmen und fügte hinzu, dass der Tod von Lui keine Auswirkungen auf die Geschäfte der Gruppe haben werde.

($1 = 7,7756 Hongkong-Dollar)