Fortinet® hat Verbesserungen seines Daten- und Produktivitäts-Sicherheitsportfolios angekündigt und FortiMail um die FortiMail Workspace Security Suite erweitert. Diese neuen Funktionen machen FortiMail zur umfassendsten und anpassungsfähigsten E-Mail-Sicherheitsplattform und erweitern den Schutz über E-Mails hinaus auf Browser- und Collaboration-Sicherheit.

In Kombination mit den neuen Funktionen von FortiDLP, der Lösung der nächsten Generation von Fortinet für Data Loss Prevention (DLP) und Insider-Risikomanagement, bieten diese Verbesserungen einen einheitlichen, KI-gestützten Ansatz zum Schutz von Benutzern und sensiblen Daten in den dynamischen Arbeitsumgebungen von heute. Die hybride Belegschaft von heute ist stark auf SaaS- und Collaboration-Tools angewiesen, was sowohl die Produktivität als auch die Angriffsfläche erhöht. Da Benutzer über diese Plattformen mit sensiblen Daten interagieren, müssen Unternehmen Bedrohungen für Benutzer und Daten gleichermaßen bekämpfen.

Der "Fortinet Global Threat Landscape Report 2025" hebt den Anstieg von KI-gestützter Cyberkriminalität hervor, bei der Angreifer Automatisierung einsetzen, um überzeugendere Phishing-, Identitätsdiebstahl- und Kontoübernahmekampagnen durchzuführen. Die erweiterten Workspace-Sicherheitslösungen von Fortinet begegnen dieser Herausforderung mit KI-gestütztem Schutz für E-Mails, Browser und Kollaborationsumgebungen und verteidigen das Unternehmen gegen externe und interne Bedrohungen, unabhängig davon, wo gearbeitet wird. Dies umfasst das gesamte Spektrum der Benutzerinteraktionen und Datenbewegungen im digitalen Arbeitsbereich: E-Mail-Sicherheit der nächsten Generation: Mit der Übernahme und Integration von Perception Point – anerkannt als "Visionary" im "2024 Gartner® Magic Quadrant™ for Email Security" – hat Fortinet die Funktionen seiner E-Mail-Sicherheitsplattform erheblich erweitert und sie zur branchenweit umfassendsten und anpassungsfähigsten Lösung etabliert. FortiMail kann alle E-Mail-Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Magic Quadrant® für E-Mail-Sicherheit 2024 als "Visionär" anerkannt wurde, hat Fortinet die Funktionen der E-Mail-Sicherheitsplattform FortiMail erheblich erweitert und sie als branchenweit umfassendste und anpassungsfähigste Lösung etabliert. FortiMail erfüllt alle Anforderungen an die E-Mail-Sicherheit, einschließlich des Schutzes eingehender, ausgehender (einschließlich Relay) und interner E-Mails, mit flexiblen Bereitstellungsoptionen für Appliances, virtuelle Maschinen, gehostete Dienste und SaaS.

Sie bietet mehrere Betriebsmodi – Gateway, Server, ICES und Hybrid – und verfügt sowohl über eine hochgradig konfigurierbare Benutzeroberfläche als auch über eine optimierte SaaS-Erfahrung. Erweiterung der Sicherheit auf Collaboration-Tools: Die Sicherheitssuite FortiMail Workspace erweitert den Schutz über E-Mails hinaus auf Webbrowser und Collaboration-Tools und ermöglicht es Unternehmen, komplexe Bedrohungen auf Plattformen wie Microsoft 365 und Teams, Google Workspace und Slack abzuwehren. Sie blockiert schwer zu erkennende webbasierte Angriffe, versteckte Malware in gemeinsam genutzten Dateien und bösartige Links, die über Chat- und Collaboration-Anwendungen versendet werden.

Die Plattform verbessert außerdem die Transparenz der Benutzeraktivitäten in Cloud-Umgebungen und hilft Sicherheitsteams dabei, Kontoübernahmen zu erkennen und zu verhindern, bevor sie eskalieren. Ein integrierter, rund um die Uhr verfügbarer Managed Incident Response Service unterstützt die schnelle Analyse und Eindämmung von Bedrohungen, um die operative Belastung der SOC-Teams zu reduzieren. Intelligentere Verteidigung für kritische Daten: FortiDLP erweitert dieses Angebot um erweiterte Funktionen wie sicheren Datenfluss mit Datenherkunfts- und Sequenzerkennung. Damit können Sicherheits- und Insider-Risiko-Teams sensible Daten von ihrer Quelle aus detailliert verfolgen, erfassen, wie diese Daten von Benutzern verwendet und manipuliert werden, und Benutzeraktivitäten automatisch korrelieren, um risikoreiches Verhalten zu erkennen, das weitere Untersuchungen erfordert. Ob es um die Überwachung der unbefugten Weitergabe vertraulicher Informationen über Cloud-Laufwerke oder die Verhinderung der Offenlegung sensibler Daten gegenüber nicht genehmigten SaaS- und GenAI-Plattformen geht – FortiDLP bietet den Kontext und die Kontrolle, die zum Schutz sensibler Daten, einschließlich geistigen Eigentums und anderer Vermögenswerte, erforderlich sind.