Der Leiter der integrierten Dienstleistungen von Ford Motor, der mit der Leitung eines der wichtigsten Teams des Automobilherstellers betraut war, verlässt den Konzern nach etwa einem Jahr, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Peter Stern, der im August 2023 von Apple zu Ford kam, war damit betraut, die wiederkehrenden Einnahmen des Automobilherstellers im Bereich der Fahrzeugdienstleistungen für seine Elektro- und Benzinmodelle zu steigern.

"Es gibt einfach niemanden auf der Welt, der besser geeignet ist als Peter Stern, um diesen strategisch wichtigen Teil unseres Geschäfts aufzubauen", sagte Jim Farley, Chief Executive von Ford, in einer Mitteilung, als Stern eingestellt wurde.

Stern wurde zum CEO des Fitnessgeräteherstellers Peloton ernannt, der die Ernennung mit Wirkung zum 1. Januar 2025 bekannt gab.

Michael Amend, der Chief Enterprise Technology Officer von Ford, wird die Abteilung für digitale Dienstleistungen interimistisch leiten, so Ford.

Alteingesessene Autokonzerne wie Ford und General Motors haben Software- und Technologietalente aus dem Silicon Valley angezogen, um ihr Ziel zu unterstützen, Kunden davon zu überzeugen, für Dienstleistungen außerhalb des traditionellen Großhandelsmodells zu zahlen.

"Unsere Software ist auch ein Wettbewerbsvorteil. Unsere kostenpflichtigen Abonnements haben ein Umsatzwachstum von 50 % erbracht, 30 % allein in diesem Quartal", erklärte Farley den Analysten während einer Telefonkonferenz in dieser Woche.

Die Ergebnisse des Automobilherstellers enttäuschten die Wall Street und ließen die Aktie um etwa 8% fallen.