Evonik-Chef Christian Kullmann kalkuliert inzwischen mit einem besseren dritten Quartal als zu Jahresbeginn. "Zunächst sind wir davon ausgegangen, dass es ein gutes erstes Quartal werden wird", sagte er beim Kapitalmarkttag des Chemiekonzerns in Essen. "Dann haben sich die Dinge zum Besseren gewendet und wir sind immer zuversichtlicher geworden, dass es auch ein gutes zweites Quartal werden wird." Inzwischen sei es so, dass selbst das dritte Quartal "nicht zu schlecht im Vergleich zum ersten und zweiten Quartal" ausfallen könnte, und das gelte bei konservativer Betrachtung. Es werde aber "auf jeden Fall besser" laufen, "als wir in den ersten Tagen des Jahres angenommen haben", so Kullmann.

Bei Vorlage der Erstquartalszahlen hatte Kullmann vor dem Hintergrund der US-Zölle und der bewaffneten Konflikte erklärt, für die zweite Jahreshälfte bestehe das Risiko einer weiteren konjunkturellen Abschwächung.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/brb

(END) Dow Jones Newswires

May 22, 2025 09:40 ET (13:40 GMT)