Die auf Tagesschlusskursen basierende Unterstützungszone bei 878.2 SEK könnte einen Rebound bei Aktien von Evolution AB auslösen. Für Anleger bietet sich eine günstige Gelegenheit, die Aktie zu kaufen und als Kursziel 1500 SEK anzuvisieren.
Übersicht
Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
Die fundamentale Situation des Unternehmens hat sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont verschlechtert.
Stärken
Gemäß den Analystenschätzungen zum Umsatzwachstum des Standard & Poor's Konsensus gehört das Unternehmen mit zu den wachstumsstärksten.
Das derzeit von Analysten erwartete Gewinnwachstum für die kommenden Jahre ist besonders stark.
Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.
Die Geschäftsaktivität des Unternehmens weist dank hoher Gewinnspannen ein hohes Maß an Rentabilität auf.
Die finanzielle Situation des Unternehmens sieht hervorragend aus, was diesem eine beträchtliche Investitionskapazität verleiht.
Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
Die Analysten haben ihre Meinung über das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten deutlich revidiert.
Im Allgemeinen veröffentlicht das Unternehmen Ergebnisse, die über den Konsensusschätzungen der Analysten liegen - bei einer Überraschungsrate, die generell positiv ist.
Schwächen
Die Bewertung des Konzerns, basierend auf dem Unternehmensgewinn, erscheint relativ hoch. Die Unternehmensbewertung beläuft sich derzeit auf 359.43 X Gewinn/Aktie, der für das laufende Bilanzjahr erwartet wird.
Auf dem derzeitigen Kursniveau liegt das Unternehmen auf einem außerordentlich hohen Niveau beim Unternehmenswert.
Das Unternehmen scheint angesichts der Größe seiner Bilanz hoch bewertet zu sein.
Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.
In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach unten korrigiert.
Die Kursziele der verschiedenen Analysten unterscheiden sich deutlich. Dies spiegelt unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens wider.
Haftungsausschluss: Die von Surperformance SAS, Herausgeber der Website marketscreener.com, veröffentlichten Analysen haben keinen vertraglichen Wert und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten dar. Die auf der Website marketscreener.com dargestellten Beiträge und Inhalte sind von rein informativer Natur.
Das Unternehmen Surperformance, seine leitenden Angestellten und Mitarbeiter übernehmen keine Verantwortung für Fehler, Unterlassungen und Verluste bei Wertpapiergeschäften. Die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen, Grafiken, Abbildungen, Analysen und Kommentare richten sich ausschließlich an Anleger, die die erforderlichen Vorkenntnisse und Erfahrung mitbringen, um die Inhalte zu verstehen und richtig einordnen zu können. Die Inhalte werden zum Zweck von Information und Wissenserweiterung bereitgestellt. Obwohl Datenqualität für Surperformance eine absolute Priorität darstellt und das Unternehmen ausschließlich mit den weltweit führenden Datenlieferanten arbeitet, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen.