"Das ist jetzt unser Gefühl, wir wollen es wirklich realisieren", sagte Tore Løseth, Equinors Länderchef für Kanada, in einem Interview auf dem World Petroleum Congress in Calgary.

"In vielerlei Hinsicht bin ich optimistischer."

Bay du Nord, weit vor der Atlantikküste von Neufundland und Labrador, wäre eines der größten Ölprojekte Kanadas seit Jahren. Es hat bereits die seltene Unterstützung der Regierung von Premierminister Justin Trudeau, die erklärt hat, dass Bay du Nord relativ geringe Emissionen verursachen würde.

Equinor hatte geplant, in den späten 2020er Jahren das erste Öl zu fördern. Die 500 Millionen Barrel förderbaren Reserven könnten 20 Jahre reichen.

Die letzte öffentlich veröffentlichte Kostenschätzung für Bay du Nord lag vor der Entscheidung, das Projekt zu verschieben, bei 16 Mrd. C$ (11,90 Mrd. $), und Løseth sagte, dass die Schätzung im privaten Bereich deutlich höher ausgefallen sei.

"Wir wissen, dass wir die Kosten erheblich senken müssen", sagte er.

Der Leiter der Internationalen Energieagentur sagte letzte Woche, dass die weltweite Ölnachfrage bis 2030 ihren Höhepunkt erreicht haben wird, so dass die Gefahr besteht, dass einige Anlagen gestrandet sind.

Løseth sagte, er sei zuversichtlich, dass Bay du Nord aufgrund seiner geringen Emissionen langfristig einen Platz im Energiemix haben wird.

Equinor erwägt nicht, einen Teil seiner 60%igen Beteiligung an Bay du Nord zu verkaufen, um seine Kosten zu senken, sagte Løseth. BP PLC besitzt 40%.

Der Energieminister von Neufundland, Andrew Parsons, sagte, dass Equinor keine finanziellen Forderungen an die Provinzregierung gestellt hat, seit das Projekt auf Eis gelegt wurde. Auch er gibt sich hoffnungsvoll.

"Wir sind so optimistisch wie schon lange nicht mehr", sagte Parsons gegenüber Reuters, nachdem er sich am Montag mit Vertretern von Equinor getroffen hatte.

Er begründete seinen Optimismus mit der Tatsache, dass Equinor immer noch Explorationsbohrungen vor der Küste durchführt. Diese Bohrungen werden Equinor dabei helfen, zu klären, wo genau in der Bay du Nord Öl gefördert werden soll, was die Wirtschaftlichkeit des Projekts erhöhen wird, sagte Løseth.

($1 = 1,3446 kanadische Dollar)