Der niederländische Oktoberkontrakt lag um 0850 GMT um 0,79 Euro höher bei 39,49 Euro pro Megawattstunde (MWh), während der Q4-Kontrakt um 0,90 Euro höher bei 43,50 Euro/MWh lag.
Auf dem britischen Markt stieg der Wochenendpreis um 1,50 Pence auf 98,00 Pence pro Therm, während der Oktoberkontrakt um 0,68 Pence auf 101,25 Pence/Therm stieg.
Gassco hat mehrere Änderungen bei den Wartungsausfällen in norwegischen Gasanlagen veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass für Ende September und Oktober etwas mehr Kapazität abgebaut wird und für den nächsten Sommer weitere Ausfälle hinzukommen, so LSEG-Gasanalystin Marina Tsygankova.
Allerdings wurden die norwegischen Exporte am Freitag mit 222 Millionen Kubikmetern (mcm) angegeben, gegenüber 198 mcm am Donnerstag, da das Troll-Feld hochgefahren wird.
Ein australisches Gewerkschaftsbündnis hat die Streiks bei den beiden großen lokalen Flüssiggas (LNG)-Projekten von Chevron abgesagt und sich damit auf die Beilegung von Streitigkeiten geeinigt, die rund 7% der weltweiten LNG-Lieferungen zu stören drohten.
Das Gewerkschaftsbündnis und Chevron haben die Vorschläge des Schlichters für die LNG-Anlagen Gorgon und Wheatstone zu Löhnen und Arbeitsbedingungen akzeptiert und die vor zwei Wochen begonnenen Streiks ausgesetzt.
"Das fundamentale Bild bleibt für die europäischen Gasmärkte bearish, da die LNG-Streiks in Australien beendet sind, die norwegischen Ströme allmählich wieder fließen, die Gasvorräte in der EU zu 94,4% gefüllt sind, die Gasnachfrage im September gedämpft bleibt und die Temperaturen in der nächsten Woche voraussichtlich wieder über den saisonalen Normen liegen werden, da die Wind- und Solarenergie ein ordentliches Niveau erreicht", so die Analysten von Engie EnergyScan.
In Großbritannien stützt eine unter der Norm liegende Windenergieerzeugung die Rückkehr der Gasnachfrage zur Stromerzeugung, aber für die nächste Woche wird eine stärkere Windproduktion erwartet.
Auf dem europäischen Kohlenstoffmarkt stieg der Benchmark-Kontrakt um 0,58 Euro auf 84,72 Euro pro Tonne.