Eli Lilly legt um 4% zu, Novo Nordisk um 2%, während Amgen um 11% nachgibt. Die beiden Platzhirsche im Bereich der Anti-Fettleibigkeitsbehandlungen profitieren voll von der Ankündigung des Weißen Hauses. Dieses hatte vorgeschlagen, die staatliche Gesundheitsversorgung Medicare und Medicaid auszuweiten, um mehr Behandlungen gegen Fettleibigkeit abzudecken, was ihre beliebten Gewichtsverlust- und Diabetesmedikamente mit einschließt. Im Gegensatz dazu erleidet Amgen einen Rückschlag, nachdem das Unternehmen nur befriedigende Ergebnisse für sein Medikament MariTide in der zweiten Testphase vermelden konnte. Diese waren zwar positiv, enttäuschten aber den Markt. Übergewichtige oder fettleibige Personen ohne Diabetes konnten ihr Gewicht in 52 Wochen um rund 20% senken. Die Aktie fällt, "da die Gewichtsreduktion von 20% unter den von Analysten prognostizierten 20 bis 25% lag", erklärt Abhishek Raval von AlphaValue. Er weist jedoch darauf hin, dass MariTide nur einmal im Monat injiziert wird, was im Vergleich zu den wöchentlichen Behandlungen der beiden Marktführer und den meisten anderen in der Entwicklung befindlichen Therapien eine besonders attraktive Dosierungsfrequenz darstellt.