Der britische Stromerzeuger Drax könnte in den nächsten zehn Jahren bis zu 12,5 Milliarden Dollar in die Entwicklung von Biomassekraftwerken mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (BECCS) in den Vereinigten Staaten investieren, teilte er am Dienstag mit.

Drax, das rund 6 % des britischen Stroms erzeugt, erklärte, dass es sich nach wie vor in Großbritannien engagiert, aber in den USA Chancen für seine BECCS-Technologie sieht.

Das neue Unternehmen Elimini mit Sitz in Houton prüft derzeit mehr als 20 potenzielle Standorte für BECCS-Projekte und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.

Elimini plant, sein erstes Projekt in den USA bis Ende 2030 in Betrieb zu nehmen, was eine Investition von 2,5 Milliarden Dollar erfordert, sagte Will Gardiner, Vorstandsvorsitzender von Elimini und CEO der Drax Group, gegenüber Reuters.

"Wir wollen in den nächsten zehn Jahren noch mehr tun", sagte er.

Das Unternehmen erklärte, dass die BECCS-Anlage nicht nur die durch die Verbrennung von Pellets entstehenden Emissionen einfängt, sondern dass die Absorption von Treibhausgasen während des Wachstums des Holzes bedeutet, dass die Gesamtauswirkung negativ sein wird, so dass sie Gutschriften für den Abbau von Kohlenstoff erzeugen kann.

Viele Unternehmen haben sich Netto-Null-Emissionsziele gesetzt, die sie dazu verpflichten, Emissionsgutschriften zu kaufen, um die Emissionen zu kompensieren, die sie nicht selbst reduzieren können.

Einige große Unternehmen wie Microsoft haben erklärt, dass sie bereit sind, eine Prämie für Emissionsminderungsgutschriften zu zahlen, durch die Kohlenstoffemissionen aus der Atmosphäre entfernt werden.

Drax hat nach eigenen Angaben bereits 11 Verträge mit acht Unternehmen über den Abbau von Kohlendioxid abgeschlossen.

Grüne Gruppen haben die Stromerzeugung aus Biomasse kritisiert, weil sie keine kohlenstoffneutrale Methode der Energieerzeugung ist und die Pelletproduktion zur Abholzung von Wäldern beitragen kann.

Drax sagt, dass es nur Restholz oder Nebenprodukte von Bäumen verwendet, die hauptsächlich für die Holzproduktion genutzt werden, und dass die Nachfrage nach Holz aus nachhaltigen Wäldern dazu beitragen kann, das Waldwachstum zu steigern.

($1 = 0,7473 Pfund)