(präzisiert im vorletzten Absatz, fügt letzte Zeile hinzu)

Esbjörn Lundevall, Aktienstratege bei SEB, stellt sechs spannende Aktien an der Stockholmer Börse vor, die seiner Meinung nach bald nach oben drehen könnten.

"Was den Aktienmarkt als Ganzes betrifft, so ist die Situation derzeit ziemlich spannend", sagt Esbjörn Lundevall gegenüber Placera.

"Im März war man noch sehr optimistisch, was das Wirtschaftsszenario angeht, das wir bekommen würden. Seitdem sind die Erwartungen zurückgeschraubt worden. Im Gegensatz zu dem, was viele dachten, war die zweite Jahreshälfte schlechter als die erste. Das bedeutet nicht, dass der Aufschwung nie kommen wird. Wahrscheinlich ist es eher so, dass sie nur verschoben wurde. Und im Moment ist die beste Vermutung, dass 2025 ohnehin ein Erholungsjahr sein wird", sagt er.

Die erste Aktie, die Lundevall ins Auge fasst, ist Atlas Copco, das Lieblingsunternehmen des Maschinenbausektors, das tendenziell von einer anziehenden Wirtschaft profitiert.

"Ironischerweise ist Atlas Copco eines der hochwertigsten zyklischen Unternehmen, das mit schwierigen Zeiten am besten umgehen kann. Auch wenn die Dinge hier auf kurze Sicht noch etwas wackelig und miserabel sind, wird es ihnen relativ gut gehen", sagt der Aktienstratege.

Er hebt auch Swedbank hervor, da Banken im Allgemeinen "zu billig" sind, sowie Skanska und Securitas - zwei Aktien, die von ihrem Engagement in den USA profitieren dürften.

Wenn Sie risikofreudiger sein wollen, empfehlen wir Ihnen Volvo Cars und Dometic. Im Falle von Volvo Cars ist Lundevall der Meinung, dass die Aktie "in einem guten Szenario wahrscheinlich um einige hundert Prozent steigen könnte", aber das Risiko ist so hoch, dass es für eine Kaufempfehlung nicht ausreicht. Auch Dometic (das von SEB mit "Buy" bewertet wird) wird ein recht großes Kurspotenzial zugeschrieben. Lundevall weist jedoch darauf hin, dass das Risiko bei Dometic etwas zu hoch ist, um es als Favorit zu bezeichnen.

Die SEB empfiehlt Volvo Cars aufgrund der vielen kurzfristigen Herausforderungen mit "Hold".