Dizal (Jiangsu) Pharmaceutical Co., Ltd. gab die Einreichung eines Antrags auf Zulassung eines neuen Medikaments (New Drug Application, NDA) bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) bekannt, mit dem die Zulassung von Sunvozertinib für die Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) mit Exon-20-Insertionsmutationen des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) beantragt wird, die mit einem von der FDA zugelassenen Test nachgewiesen wurden und deren Krankheit während oder nach einer platinbasierten Chemotherapie fortgeschritten ist. Zuvor hatte Sunvozertinib in China eine beschleunigte Zulassung erhalten und ist damit das weltweit erste und einzige orale Medikament für NSCLC-Patienten mit EGFR-Exon20ins. Außerdem wurde Sunvozertinib sowohl von der US-amerikanischen FDA als auch vom chinesischen Center for Drug Evaluation (CDE) der Status eines Therapiedurchbruchs (Breakthrough Therapy Designation, BTD) für die Behandlung von NSCLC mit EGFR exon20ins zuerkannt.
Der Antrag stützt sich auf die Ergebnisse der WU-KONG1 Teil B Studie, einer multinationalen Zulassungsstudie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Sunvozertinib bei rezidivierten oder refraktären EGFR exon20insNSCLC-Patienten aus Asien, Europa, Nordamerika und Südamerika. Sunvozertinib hat den primären Endpunkt erreicht, indem es eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame objektive Ansprechrate (ORR) zeigte, wie von einem unabhängigen Prüfungskomitee (IRC) bewertet wurde, und gleichzeitig ein überschaubares Sicherheitsprofil aufwies. Die Daten der Studie wurden in einer mündlichen Sitzung auf der Jahrestagung 2024 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt.
Lungenkrebs ist weltweit die häufigste Ursache für Krebserkrankungen und Todesfälle. NSCLC macht etwa 80-85% aller Lungenkrebserkrankungen aus. Patienten mit NSCLC, die EGFR-Exon20ins aufweisen, haben Berichten zufolge eine schlechtere Prognose als Patienten mit anderen EGFR-sensibilisierenden Mutationen.
Sunvozertinab ist ein irreversibler EGFR-Inhibitor, der von Dizal-Wissenschaftlern entdeckt wurde und auf ein breites Spektrum von EGFR-Mutationen mit Wildtyp-EGFR-Selektivität abzielt. Im August 2023 erhielt Sunvozertinab von der NMPA die Zulassung für die Behandlung von fortgeschrittenem NSCLC mit EGFR Exon20in nach platinbasierten Chemotherapien. Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der WU-KONG6-Studie, der Zulassungsstudie von Sunvozertinab bei mit platinbasierter Chemotherapie vorbehandeltem NSCLC mit EGFRexon20in.
Der primäre Endpunkt der Studie war die bestätigte Gesamtansprechrate (cORR), die vom Independent Review Committee (IRC) bewertet wurde und 60,8% erreichte. Die Anti-Tumor-Wirksamkeit wurde bei einem breiten Spektrum von EGFR-Exon20ins-Subtypen und bei Patienten mit vorbehandelten und stabilen Hirnmetastasen beobachtet. Die häufigsten arzneimittelbedingten TEAEs (behandlungsbedingte unerwünschte Ereignisse) waren von Grad 1/2 und klinisch beherrschbar.
Derzeit laufen zwei globale Zulassungsstudien in der Zweitlinien- (WU-KONG1 PartB) bzw. Erstlinienbehandlung (WU-KONG28) bei NSCLC-Patienten mit EG FR exon20ins. Die präklinischen und klinischen Ergebnisse von Sunvozertinbib wurden in den Fachzeitschriften Cancer Discovery und The Lancet Res Meeting veröffentlicht.