Das 2013 in Finnland gegründete Unternehmen Oura stellt einen intelligenten Ring her, mit dem Kunden unter anderem Schlaf, Aktivität, Stress und Herzgesundheit verfolgen können.
Dexcom stellt Geräte zur kontinuierlichen Blutzuckermessung her, darunter ein rezeptfreies Gerät namens Stelo.
Die beiden Unternehmen planen, die Blutzuckermessdaten der Geräte und der App von Dexcom mit den Daten des Rings von Oura zu integrieren. Sie gehen davon aus, dass die erste Integration in der ersten Hälfte des Jahres 2025 für die Nutzer verfügbar sein wird.
"Die Zusammenarbeit von Oura und Dexcom wird den Mitgliedern helfen, zu entscheiden, was und wann sie essen sollten, indem sie Zusammenhänge zwischen Aktivitäten wie Schlaf und Bewegung und dem Blutzuckerspiegel der Mitglieder aufzeigen", sagte Tom Hale, CEO von Oura.
Die Unternehmen werden im Rahmen der Vereinbarung auch die Geräte des jeweils anderen Unternehmens gemeinsam vermarkten und vertreiben.
Kunden, die beide Apps nutzen, werden in der Lage sein, ihren Blutzuckerspiegel zu verfolgen und die Auswirkungen von Verhalten und Biologie auf ihre Stoffwechselgesundheit zu verstehen, so die Unternehmen.
Anfang dieses Jahres hatte Oura erklärt, dass es 2,5 Millionen Ringe verkauft hat, eine Verdoppelung des Jahresumsatzes bis 2024 auf etwa 500 Millionen Dollar erwartet und profitabel ist.