(MarketScreener mit Reuters) - Daimler Truck kündigte am Freitag an, dass der bereinigte Betriebsgewinn im Jahr 2024 um 15% auf 4,67 Milliarden Euro zurückgehen wird, was auf eine sinkende Nachfrage und kostenbedingte Herausforderungen auf dem europäischen Markt zurückzuführen ist. Um dies auszugleichen, plant der Lkw-Hersteller bis 2030 einen Sparplan in Höhe von 1 Milliarde Euro in Europa.
Die in Europa tätige Sparte Mercedes-Benz Trucks litt mit einem Gewinneinbruch von 35 % und einem Umsatzrückgang von 20 % besonders stark. Der deutsche Markt zeigte sich äußerst schwach, was zu einer Unterauslastung der Werke führte. Im Gegensatz dazu zeigten die Geschäfte in Nordamerika und im Bussektor eine gute Leistung.
Trotz dieser Schwierigkeiten erwartet Daimler Truck bis 2025 einen Anstieg des Betriebsgewinns um 5 % bis 15 %. Diese Prognose wird jedoch von der Entwicklung des makroökonomischen und geopolitischen Umfelds, insbesondere von möglichen neuen Zöllen, abhängen. Der Konzernumsatz wird voraussichtlich zwischen 52 und 54 Milliarden Euro liegen und damit etwas niedriger als 2024 ausfallen.
Zur Erinnerung: Die Trump-Regierung hat kürzlich angekündigt, einige Maßnahmen zum ökologischen Übergang, die von Joe Biden unterzeichnet wurden, rückgängig zu machen. Dies war ein schwerer Schlag für die Lkw-Hersteller, die für das Jahr 2025 eine große Auftragswelle für schwere Elektrofahrzeuge erwartet hatten.