CRH plc (NYSE:CRH) (CRH) mag denjenigen, die mit der Baustoffindustrie vertraut sind, wie ein unwahrscheinlicher Käufer für BGC (Australia) PTY Ltd. (Buckeridge Group of Companies) für diejenigen, die mit der Baustoffindustrie vertraut sind, als unwahrscheinlicher Kandidat erscheinen, da der in Perth ansässige Konzern dort eine starke Marktposition hat. DataRoom hat jedoch erfahren, dass der globale Baustoffkonzern, der vor kurzem das in Australien notierte Unternehmen Adbri für 2,1 Milliarden Dollar gekauft hat, tatsächlich einen Blick auf das Unternehmen werfen möchte. Adbri Limited wurde immer als unwahrscheinlicher Käufer von BGC angesehen, da das Unternehmen auf dem westaustralischen Markt präsent ist und dort ein wichtiger Hersteller und Vertreiber von Zement ist.

Daher war man der Meinung, dass die ACCC eine Übernahme wahrscheinlich ablehnen würde. Marktexperten sagen jedoch, dass es für CRH als Eigentümer von Adbri nicht völlig unmöglich ist, das Unternehmen zu kaufen. Die Investmentbank Macquarie Capital arbeitet an einem Verkauf des 800 Millionen Dollar schweren BGC-Baustoffportfolios.

Zu den weiteren Interessenten gehören Seven Group Holdings Limited (ASX:SVW), Cement Australia Pty Limited und ein japanischer Konzern, bei dem es sich Quellen zufolge um die Mitsubishi Chemical Group Corporation (TSE:4188) handeln könnte, die sich ihre Klinkerlieferverträge sichern möchte. Das Imperium des WA-Milliardärs Kerry Stokes, dem der größte Teil des börsennotierten Mischkonzerns Seven Group Holdings gehört, kontrolliert nun auch den größten Baustoffanbieter des Landes, Boral. Es wird vermutet, dass die angebotene BGC-Einheit jährlich zwischen 60 und 80 Millionen Dollar verdient, was einen Preis von 600 bis 800 Millionen Dollar für das Unternehmen bedeuten könnte, wenn man davon ausgeht, dass der Preis das 10-fache des Gewinns betragen soll.