CRH hat einen neuen Windpark entwickelt, um sein Zementwerk Medgidia in Rumänien mit erneuerbarem Strom zu versorgen. Der Windpark ist der erste seiner Art in dem Land, der ausschließlich ein Zementwerk mit Strom versorgt. Er wird einen erheblichen Teil des jährlichen Energiebedarfs des Zementwerks Medgidia decken und dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck der dort hergestellten Produkte zu verringern und gleichzeitig einen Beitrag zum Übergang Rumäniens zu sauberer Energie zu leisten.
CRH investiert aktiv in saubere Energie, um seinen Kunden kohlenstoffärmere Produkte und Lösungen anbieten zu können. Durch die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie in seinen Betrieben und die Erzeugung von erneuerbarem Strom vor Ort unternimmt CRH einen wichtigen Schritt zur Erreichung seines branchenweit führenden Ziels, die absoluten Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 30 % zu senken. Das Projekt wurde im August 2023 in Angriff genommen und der Windpark ist nun vollständig in Betrieb.
Er besteht aus fünf Turbinen und hat eine installierte Gesamtkapazität von etwa 30 MW und eine geschätzte jährliche Nettoproduktion von 80 GWh. Er wird dazu beitragen, die nationalen energiebezogenen CO2-Emissionen Rumäniens um 40.000 Tonnen zu reduzieren.