Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Credit Suisse Group AG
  6. News
  7. Übersicht
    CSGN   CH0012138530

CREDIT SUISSE GROUP AG

(876800)
  Bericht
Realtime-Estimate Cboe Europe  -  13:34:16 30.03.2023
0.8040 CHF   +0.53%
13:19Globale Derivateindustrie verteidigt CDS nach Bankenpleiten
MR
13:15SNB-Direktor - Notenbank ging bei Credit-Suisse-Hilfen an ihre Grenzen
RE
12:53SNB legt Zinsen für Hilfen an CS und UBS offen
AW
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Experten sehen Zukunft der Credit Suisse kritisch

18.03.2023 | 07:14

Zürich (awp/sda/awp) - Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, wie aus am Samstag veröffentlichten Interviews hervorging.

So sagte François Savary, Anlagechef beim Genfer Vermögensverwalter Prime Partners, gegenüber "Le Temps", die CS-Krise werde "wahrscheinlich einige Monate dauern". Sie werde allerdings keinen systembedrohenden Dominoeffekt auslösen.

Der ehemalige Bank-Wegelin-Teilhaber Konrad Hummler hingegen sieht keine Zukunft für die CS, wie er zur "Neuen Zürcher Zeitung" sagte. Wenn das Vertrauen einmal weg sei, sei es weg. "Entweder wird die CS ordnungsgemäss abgewickelt, dafür gibt es ja standardisierte Methoden, die garantieren, dass die gesunden Sparten der Bank gerettet werden können. Oder die Abwicklung der CS wird auf eine andere Grossbank übertragen, und die Finma und der Staat übernehmen ohne Wenn und Aber die Garantie."

"Financial Times" befeuert Übernahmespekulationen

Die "Financial Times" hatte am späten Freitagabend berichtet, dass sich die CS und die UBS in Übernahmegesprächen befinden sollen. Geplant sei eine teilweise oder vollständige Übernahme, schrieb die Zeitung unter Berufung auf eine nicht genannte Auskunftsperson. Die hiesigen Aufsichtsbehörden hätten ihre Kollegen aus den USA und Grossbritannien am Freitagabend informiert, dass eine Fusion der beiden Banken ihr "Plan A" sei, um einen Totalverlust des Vertrauens in die Credit Suisse zu verhindern.

Die Credit Suisse wollte den Artikel auf Anfrage von AWP am Telefon nicht kommentieren, die Finma und die SNB waren am späten Freitagabend nicht erreichbar. Am Donnerstag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg noch berichtet, UBS und CS würden eine Zwangsfusion ablehnen. Ein Sprecher der UBS bekräftigte auf Anfrage von AWP am späten Freitagabend lediglich die von CEO Ralph Hamers an einer Konferenz am Mittwoch gemachte Aussage, wonach sich die UBS auf ihre eigene Strategie konzentriere. Weitere Kommentare gab die grösste Schweizer Bank nicht ab.

Ob ein Zusammengehen der beiden Grossbanken aber überhaupt möglich wäre, war umstritten. So sagte der ehemalige Präsident der Finanzmarktaufsicht Finma, Eugen Haltiner, in einem am Samstag veröffentlichen Interview mit den "CH Media"-Titeln, die Wettbewerbskommission Weko wäre damit wohl nicht glücklich. "Im Fall von CS und UBS hätte die Weko sicher gewichtige Vorbehalte, weil beide Institute eine marktdominierende Stellung haben."

50 Milliarden von der SNB

Am Mittwochabend hatten die Finanzmarktaufsicht Finma und die Schweizerische Nationalbank (SNB) bekannt gegeben, dass sie der Credit Suisse bei Bedarf Liquidität zur Verfügung stellen werden. Bereits einige Stunden später meldete die CS ihren Bedarf an und lieh sich bis zu 50 Milliarden Franken von der SNB, um die Liquidität sicherzustellen.

Die Milliardenhilfe hat die Sorgen der Investoren um die angeschlagene Grossbank nur wenig beruhigt. Während der CS-Aktienkurs am Freitag bereits wieder nachgab, wurden Spekulationen um eine Aufteilung des zweitgrössten Schweizer Finanzinstituts lauter.


© AWP 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
AUSTRALIAN DOLLAR / SWISS FRANC (AUD/CHF) -0.18%0.61236 verzögerte Kurse.-1.92%
BRITISH POUND / SWISS FRANC (GBP/CHF) -0.22%1.12791 verzögerte Kurse.1.49%
CANADIAN DOLLAR / SWISS FRANC (CAD/CHF) -0.28%0.67494 verzögerte Kurse.-0.66%
CHINESE YUAN RENMINBI / SWISS FRANC (CNY/CHF) -0.29%0.13295 verzögerte Kurse.-0.49%
CREDIT SUISSE GROUP AG 0.65%0.805 verzögerte Kurse.-71.06%
DANISH KRONE / SWISS FRANC (DKK/CHF) -0.04%13.31 verzögerte Kurse.1.08%
EURO / SWISS FRANC (EUR/CHF) -0.03%0.99503 verzögerte Kurse.0.84%
HONGKONG-DOLLAR / SWISS FRANC (HKD/CHF) -0.38%11.653 verzögerte Kurse.-0.96%
INDIAN RUPEE / SWISS FRANC (INR/CHF) -0.27%0.011146 verzögerte Kurse.-0.01%
JAPANESE YEN / SWISS FRANC (JPY/CHF) -0.29%0.69 verzögerte Kurse.-0.45%
NEW ZEALAND DOLLAR / SWISS FRANC (NZD/CHF) -0.16%0.57008 verzögerte Kurse.-1.60%
RUSSIAN ROUBLE / SWISS FRANC (RUB/CHF) -0.07%0.011866 verzögerte Kurse.-5.57%
SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK 2.86%4320 verzögerte Kurse.-12.32%
SINGAPORE-DOLLAR / SWISS FRANC (SGD/CHF) -0.32%0.6885 verzögerte Kurse.0.81%
SWEDISH KRONA / SWISS FRANC (SEK/CHF) -0.25%0.088123 verzögerte Kurse.0.22%
UBS GROUP AG 2.09%18.78 verzögerte Kurse.6.95%
US DOLLAR / SWISS FRANC (USD/CHF) -0.33%0.91483 verzögerte Kurse.-0.43%
Alle Nachrichten zu CREDIT SUISSE GROUP AG
13:19Globale Derivateindustrie verteidigt CDS nach Bankenpleiten
MR
13:15SNB-Direktor - Notenbank ging bei Credit-Suisse-Hilfen an ihre Grenzen
RE
12:53SNB legt Zinsen für Hilfen an CS und UBS offen
AW
10:46EU will Gläubigerhierarchie nach dem Verlust von Credit Suisse-Anleihen respektieren
MT
09:47Credit Default Swaps - Versicherungen gegen Zahlungsausfall
RE
09:23Die Anzeichen für das Ende der Bargeld-Ära mehren sich
MR
07:18Schweizer Beamte unterstützten angeblich den Wechsel des UBS-CEO im Zuge der Credit Sui..
MT
06:50Credit Suisse zieht im Zuge der UBS-Fusion einige Anträge zur Aktionärsversammlung zurü..
MT
05:49EQT überprüft die Rolle der Credit Suisse beim Börsengang von Galderma
MT
05:30Die Schweiz genehmigt formell Garantien in Höhe von 109 Milliarden CHF für die Schweize..
MT
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu CREDIT SUISSE GROUP AG
13:19Global derivatives industry defends CDS after banking blow-ups
RE
10:46EU Says Will Respect Creditor Hierarchy After Credit Suisse Bond Wipeout
MT
09:23Signs of pain as easy cash era ends are growing
RE
07:37Credit Suisse Withdraws Some AGM Proposals Ahead of UBS Integration
DJ
07:18Swiss Officials Reportedly Backed UBS CEO Change Amid Credit Suisse Merger
MT
06:50Credit Suisse Removes Some Proposals to Shareholder Meeting Amid UBS Merger
MT
05:49EQT Reviews Credit Suisse's Role in Galderma IPO
MT
05:30Switzerland Formally Clears CHF109 Billion Guarantees for Swiss National Bank, UBS Over..
MT
29.03.Vontobel CEO: CS-UBS Deal Is Clear Step Toward Stability
MT
29.03.Shares surge as bank support cheers investors
RE
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu CREDIT SUISSE GROUP AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 14 527 Mio 15 803 Mio 14 588 Mio
Nettoergebnis 2023 -2 328 Mio -2 533 Mio -2 338 Mio
Nettoverschuldung 2023 - - -
KGV 2023 -1,43x
Dividendenrendite 2023 6,00%
Marktwert 3 152 Mio 3 429 Mio 3 165 Mio
Wert / Umsatz 2023 0,22x
Wert / Umsatz 2024 0,20x
Mitarbeiterzahl 50 480
Streubesitz 98,4%
Chart CREDIT SUISSE GROUP AG
Dauer : Zeitraum :
Credit Suisse Group AG : Chartanalyse Credit Suisse Group AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends CREDIT SUISSE GROUP AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendFallendFallend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung REDUZIEREN
Anzahl Analysten 15
Letzter Schlusskurs 0,80 CHF
Mittleres Kursziel 2,46 CHF
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 207%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Ulrich Körner Group Chief Executive Officer
Dixit Joshi Chief Financial Officer
Axel P. Lehmann Chairman
Joanne Hannaford Chief Technology Officer
Francesca Jane McDonagh Chief Operating Officer
Branche und Wettbewerber
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer