Mit einem adressierbaren Markt von über 100 Milliarden Dollar für weltweite Immobilieninformationen hat CoStar massiv in seine Datenbank investiert, mehr als 5 Milliarden Dollar bereitgestellt und über 1.500 Spezialisten eingesetzt, um seinen Wettbewerbsvorteil zu wahren.

Das Finanzmodell von CoStar ist bemerkenswert robust, gekennzeichnet durch Abonnementumsätze, die mehr als 95% der Gesamteinnahmen ausmachen, und beeindruckende Vertragsverlängerungsraten von 90% für zwölfmonatige oder längere Bindungen. Das Unternehmen verzeichnete seit dem zweiten Quartal 2011 jedes Quartal ein zweistelliges Umsatzwachstum, während es starke Margen und einen erheblichen freien Cashflow beibehielt.

Quelle: CoStar

Das Unternehmen setzt kontinuierlich auf die Verbesserung seiner Produkte und Dienstleistungen, mit einem Schwerpunkt auf Informationen, Analysen und Online-Märkte. CoStars Fokus auf Innovation wird durch ein hochqualifiziertes Team umgesetzt, mit der Entwicklung besonderer Tools und Ressourcen für den kommerziellen Immobilienmarkt. Die Kombination aus einer umfassenden Datenbank, einem soliden Finanzmodell und einem professionellen Team verschafft CoStar Group eine starke Position, um den Markt für Immobilieninformationen zu dominieren.

Die Websites der CoStar Group (CoStar, LoopNet, Ten-X, Apartments.com, Homes.com, STR, BizBuySell, Land.com, Thomas Daily, OnTheMarket, Business Immo, Bureaux Locaux, Belbex, Grecam) verzeichneten im März 2024 mehr als 156 Millionen unique visitors.

Quelle: CoStar Group

Details zur CoStar Group:

  • CoStar ist der weltweit führende Anbieter von kommerziellen Immobilieninformationen, -analysen und -nachrichten (Immobilienwerte, Marktbedingungen, Verfügbarkeiten etc.).
  • Apartments.com ist der führende Online-Marktplatz für Mieter, die auf der Suche nach Wohnungen sind, und bietet Immobilienverwaltern und Eigentümern eine bewährte Plattform zur Vermarktung ihrer Immobilien.
  • LoopNet ist der meistbesuchte kommerzielle Online-Immobilienmarkt mit weltweit über zwölf Millionen monatlichen unique visitors.
  • STR bietet erstklassige Datenvergleiche, Analysen und Marktinformationen für das globale Hotelgewerbe.
  • Ten-X ist eine führende Plattform für die Durchführung von Online-Auktionen und verhandelten Angeboten für Gewerbeimmobilien.
  • Homes.com ist der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für Wohnimmobilien, welcher Makler, Käufer und Verkäufer miteinander verbindet.
  • OnTheMarket ist ein führendes Wohnimmobilienportal in Großbritannien.
  • BureauxLocaux ist eines der größten Immobilienportale, das sich auf den Kauf und die Vermietung von Gewerbeimmobilien in Frankreich spezialisiert hat.
  • Business Immo ist der führende Informationsdienst für Gewerbeimmobilien in Frankreich.
  • Thomas Daily ist der größte Online-Datenpool der Immobilienbranche in Deutschland.
  • Belbex ist die führende Quelle für Gewerbeflächen, die in Spanien zur Miete und zum Verkauf angeboten werden.

Quelle: CoStar

Übernahme von Matterport

CoStar hat seine Absicht bekannt gegeben, Matterport zu übernehmen - ein Unternehmen, das sich auf die Erstellung von 3D-Digitalzwillingen und Künstliche Intelligenz für den Immobiliensektor spezialisiert hat. Die Transaktion, geschätzt auf 1,6 Milliarden Dollar, wird sowohl cash als auch in Aktien abgewickelt, wobei die Aktionäre von Matterport 5,50 Dollar pro Aktie erhalten, gleichmäßig aufgeteilt zwischen Cash und CoStar-Aktien. Matterport, gegründet 2011, revolutionierte die Immobilienvisualisierung mit seiner 3D-Technologie, die genaue und fotorealistische virtuelle Touren ermöglicht. Mit einer globalen Präsenz hat Matterport mehr als 12 Millionen Räume in 177 Ländern erfasst. CoStar nutzt bereits die 3D-Virtual-Tours von Matterport, mit fast 300.000 digitalen Zwillingen auf seinen Websites. Matterport-Touren haben ihren Wert bewiesen, indem sie die Verweildauer der Nutzer auf den Anzeigen erhöhen. Andy Florance, CEO von CoStar, sieht diese Akquisition als Vereinigung ähnlicher Missionen und stellt sich eine Zukunft vor, in der Immobilienbesichtigungen hauptsächlich online stattfinden werden. CoStar plant, in die Entwicklung der Matterport-Technologie zu investieren, einschließlich der Anwendung von KI, um räumliche Informationen zu extrahieren und neu zu interpretieren. RJ Pittman, CEO von Matterport, sieht diese Fusion als einen Schritt vorwärts in der Transformation des globalen Immobilienmarktes. Er betont die Chance für die Aktionäre von Matterport, am zukünftigen Wachstum teilzuhaben, das aus diesem Zusammenschluss resultiert. Der Abschluss der Übernahme ist für dieses Jahr geplant, vorbehaltlich der Zustimmung der Matterport-Aktionäre und üblicher regulatorischer Bedingungen. Matterport, mit Sitz in Sunnyvale/ Kalifornien und etwa 440 Mitarbeitern, verzeichnete im Jahr bis zum 31. Dezember 2023 einen Umsatz von 158 Millionen Dollar, was einem jährlichen Wachstum von 16% entspricht.

Quelle: CoStar Group

Jüngste Ergebnisse

CoStar veröffentlichte kürzlich (Ende April) seine Quartalsergebnisse für das erste Quartal 2024. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 656 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 12% gegenüber den 584 Millionen Dollar im ersten Quartal 2023 entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 7 Millionen Dollar, mit einem verwässerten Nettogewinn pro Aktie von 0,02 Dollar. Ein Highlight dieses Quartals war der erfolgreiche Start der Monetarisierung von Homes.com, der trotz weniger als zwei Monaten Verkaufszeit im Quartal fast 40 Millionen Dollar an neuen Netto-Buchungen generierte. Dies wird von Andy Florance, Gründer und CEO der CoStar Group, als der erfolgreichste Produktstart in der Geschichte des Unternehmens beschrieben. Infolgedessen hat das Unternehmen seine Verkaufs- und Umsatzprognosen für Homes.com für das gesamte Jahr 2024 nach oben korrigiert. Der gesamte Traffic, der im März einen Rekord von 156 Millionen unique visitors erreichte, unterstützte den Verkauf von Homes.com-Abonnements. Dieser signifikante Anstieg der Besucherzahlen hat Homes.com zu einem der beiden meistbesuchten Wohnimmobilienportale in den USA gemacht. Die aggressive Marketingkampagne von CoStar hat auch dazu beigetragen, die spontane Markenbekanntheit von 4% im vierten Quartal 2023 auf 24% Ende März 2024 zu steigern. Darüber hinaus verzeichnete die CoStar Group im ersten Quartal 2024 Rekord-Netto-Buchungen von 86 Millionen Dollar, die höchste Summe, die jemals vom Verkaufsteam erreicht wurde. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 12%, wobei Apartments.com ein Wachstum von mehr als 20% für das fünfte aufeinanderfolgende Quartal verzeichnete und CoStar seine Einnahmen im ersten Quartal um 11% steigerte. Sowohl Apartments.com als auch CoStar überschritten im ersten Quartal die 250-Millionen-Dollar-Umsatzmarke und erreichten damit eine jährliche Umsatzrate von 1 Milliarde Dollar.

Quelle: CoStar

Ausblick

Für das Jahr 2024 erwartet Scott Wheeler, CFO der CoStar Group, einen Umsatz zwischen 2,76 Milliarden und 2,77 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von etwa 13% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für das zweite Quartal 2024 wird ein Umsatz zwischen 674 Millionen und 679 Millionen Dollar prognostiziert, was einem Wachstum von etwa 12% entspricht. Das bereinigte EBITDA für das gesamte Jahr wird nun zwischen 185 Millionen und 205 Millionen Dollar erwartet, ein Anstieg von 15 Millionen Dollar gegenüber den vorherigen Prognosen. Für das zweite Quartal wird ein bereinigtes EBITDA zwischen 5 Millionen und 10 Millionen Dollar erwartet. Hinsichtlich des Non-GAAP Nettogewinns pro verwässerter Aktie prognostiziert das Unternehmen eine Spanne von 0,58 $ bis 0,62 $ für das gesamte Jahr 2024 und von 0,09 $ bis 0,10 $ für das zweite Quartal, basierend auf 409 Millionen Aktien. Diese Prognosen beinhalten einen geschätzten Non-GAAP Steuersatz von 26% für das gesamte Jahr und das zweite Quartal. Die Ergebnisse und Prognosen zeugen von der positiven Dynamik der CoStar Group, getragen von strategischen Innovationen und effektiver Umsetzung auf ihren Schlüsselmärkten trotz eines herausfordernden Marktumfelds.

Quelle: CoStar

Fazit

Als führender Anbieter von Informationsdiensten für den kommerziellen Immobilienmarkt ist CoStar Group gut positioniert, um von langfristigen Trends in diesem Segment zu profitieren. Aufgrund seiner Bilanz verfügt das Unternehmen über eine höhere Expansionsfähigkeit und Resilienz als seine Peers. Die Übernahme von Matterport sollte diesen Wettbewerbsvorteil weiter stärken: Sie wird seinen Aktionsradius sowohl bei Gewerbe- als auch bei Wohnimmobilien erweitern. Allerdings bietet die aktuelle Bewertung wenig Spielraum für Fehltritte.

Chart CoStar Group, Inc.