Kurse 1 Woche Verzögert Swiss Exchange
14.01.2021
15.01.2021
18.01.2021
19.01.2021
20.01.2021
Datum
1182(c)
1160(c)
1172(c)
1162(c)
1164
Kurs
799
950
571
1 508
1 212
Volumen
+0.68%
-1.86%
+1.03%
-0.85%
+0.17%
Veränderung
Finanzkennziffern CHF USD EUR
Umsatz 2020
1 263 Mio
1 420 Mio
1 171 Mio
Nettoergebnis 2020
58,2 Mio
65,4 Mio
53,9 Mio
Nettoliquidität 2020
243 Mio
273 Mio
225 Mio
KGV 2020
41,9x
Dividendenrendite 2020
1,65%
Umsatz 2021
1 335 Mio
1 501 Mio
1 238 Mio
Nettoergebnis 2021
74,3 Mio
83,5 Mio
68,9 Mio
Nettoliquidität 2021
306 Mio
344 Mio
284 Mio
KGV 2021
33,1x
Dividendenrendite 2021
1,69%
Marktkapitalisierung
2 400 Mio
2 700 Mio
2 226 Mio
Marktkap. / Umsatz 2020
1,71x
Marktkap. / Umsatz 2021
1,57x
Mitarbeiterzahl
4 928
Streubesitz
70,2%
Die Conzzeta AG ist eine diversifizierte Schweizer Holdinggesellschaft, die in den Bereichen Industrie und Konsumgüter tätig ist. Die Aktivitäten des Unternehmens gliedern sich in drei Hauptsegmente: Das Segment Blechverarbeitung (Bystronic) bietet Lösungen für die Verarbeitung von Blechen und anderen Blechmaterialien; das Segment Chemical Specialties entwickelt, produziert und verarbeitet Spezialschaumstoffe...
Notations Surperformance© für Conzzeta AG
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf CONZZETA AG
Nachrichten in anderen Sprachen über CONZZETA AG
Analysten-Empfehlungen CONZZETA AG
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse CONZZETA AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
KAUFEN
Anzahl Analysten
5
Mittleres Kursziel
1 245,00 CHF
Letzter Schlusskurs
1 162,00 CHF
Abstand / Höchstes Kursziel
10,2%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
7,14%
Abstand / Niedrigstes Ziel
3,27%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte