Die Haushalte entscheiden sich gegen Ausgaben für energieeffiziente Upgrades, da die anhaltende Inflation ihre Ersparnisse auffrisst.
Ein langsamer Wohnungsmarkt aufgrund hoher Hypothekenzinsen und eines Anstiegs der Immobilienpreise hat auch die Nachfrage nach dem Heizungs- und Lüftungsgeschäft des Unternehmens in Nordamerika beeinträchtigt.
Carrier erwartet für das Jahr 2024 einen Umsatz von 22,5 Milliarden Dollar gegenüber der bisherigen Prognose von rund 26 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen rechnet mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von etwa 2,5 Dollar, was unter dem mittleren Wert der vorherigen Erwartung von 2,80 bis 2,90 Dollar liegt.
Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 447 Millionen Dollar oder 49 Cents pro Aktie, verglichen mit 357 Millionen Dollar oder 42 Cents pro Aktie vor einem Jahr.